Meintest du:
Mediensektor14 Ergebnisse für: medizinsektor
-
Projekt-Bender international - Start
http://www.projekt-be.de/866320.html?*session*id*key*=*session*id*val*
Fa. Projekt-Bender / GL Ralf Bender, Königsfeld im Schwarzwald
-
Die Geschäftsleitung von QualiGes | QualiGes GmbH
http://www.qualiges.de/geschaeftsleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizintechnik: Siemens startet Billig-Offensive in Asien - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article114345085/Siemens-startet-Billig-Offensive-in-Asien.html
Die Medizintechnik war einst das Sorgenkind von Siemens. Heute gilt sie als Vorbild für den ganzen Konzern – weil „abgespeckte“ Produkte in den Schwellenländern reißenden Absatz finden.
-
Regenerierstation Stuttgart - Reinstwasser durch Ionenaustausch
https://www.reg-station.de/Reinstwasser_durch_Ionenaustau-1-27.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hofstetter, Schurack und Skora - Patent- und Rechtsanwälte
https://web.archive.org/web/20090815015949/http://www.hsspatent.de/de/team.php?id=22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sony steigt bei Olympus ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-steigt-bei-Olympus-ein-1719790.html
Sony holt sich einen Anteil von 11,46 Prozent an Olympus. Zudem wollen die beiden Unternehmen bei Medizintechnik und Digitalkameras kooperieren.
-
German U15 gratuliert neu gewähltem FU-Präsidenten
https://idw-online.de/de/news693608
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich: Verfassungsgericht erlaubt Ehe für alle in Österreich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-12/oesterreich-ehe-fuer-alle-oberstes-gericht
Homosexuelle Paare dürfen in Österreich spätestens ab 2019 heiraten, entschied das Gericht. Die eingetragene Partnerschaft soll auch heterosexuellen Paaren offenstehen.
-
Stahl-Präsident über Erneuerbare: „Das sind keine Befreiungen“ - taz.de
http://www.taz.de/!129646/
Die Stahlindustrie genießt Vergünstigungen bei der Ökostrom-Förderung – und tut alles, damit dies auch so bleibt. Hans Jürgen Kerkhoff begründet das.
-
Alte Japaner sollen von Robotern gepflegt werden - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article129502877/Vergreistes-Japan-setzt-in-der-Pflege-auf-Roboter.html
Keine andere Industrienation überaltert so schnell wie Japan. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ein eklatanter Mangel an Pflegekräften herrscht. Intelligente Roboter sollen das Problem lösen.