24 Ergebnisse für: medizinâ

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=74922

    „Relevant, objektiv und unabhängig“: Ein Gutachten der Welt­gesund­heits­organi­sation erteilt der Website „Gesundheitsinformation.de“ beste Noten. Er und sein Institut arbeiteten allein nach den Prinzipien der „evidenzbasierten Medizin“, die die...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180406225923/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-os/art778,104576

    St. Gallen/Teufen. Thomas Rau, Schulmediziner, Fachmann für Naturheilverfahren und medizinischer Direktor der Paracelsus-Klinik Lustmühle, hat seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180406225923/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-os/art778

    St. Gallen/Teufen. Thomas Rau, Schulmediziner, Fachmann für Naturheilverfahren und medizinischer Direktor der Paracelsus-Klinik Lustmühle, hat seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=iqwig&id=74922

    „Relevant, objektiv und unabhängig“: Ein Gutachten der Welt­gesund­heits­organi­sation erteilt der Website „Gesundheitsinformation.de“ beste Noten. Er und sein Institut arbeiteten allein nach den Prinzipien der „evidenzbasierten Medizin“, die die...

  • Thumbnail
    http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/Abstruse-Aussenseiterlehre;art2388,711748

    Die Bayerische Krebsgesellschaft warnt ausdrücklich vor der „Germanischen Neuen Medizin“. Die „GNM“ sei eine abstruse, pseudowissenschaftliche Außenseiterlehre, erklärt Professor Dr. Reiner Hartenstein, Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41771

    Mit dem „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“ soll ein Diskurs auf gleicher Augenhöhe in Gang gesetzt werden. Das Verhältnis von Schulmedizin und alternativen medizinischen Konzepten – hier zusammenfassend als Komplementärmedizin bezeichnet –…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/49719/Stiftung-Warentest-Die-Andere-Medizin-eingestellt

    Erfolgreiche Klage der Homöopathie-Union Die Stiftung Warentest hat den Vertrieb des erst im September 2005 in der 5. Auflage erschienenen Buchs „Die Andere Medizin“ eingestellt. Warentest hat damit eine vom Landgericht Hamburg erlassene einstweilige...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/41771/Schulmedizin-und-Komplementaermedizin-Verstaendnis-und-Zusammenarbeit-muessen-vertieft-we

    Mit dem „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“ soll ein Diskurs auf gleicher Augenhöhe in Gang gesetzt werden. Das Verhältnis von Schulmedizin und alternativen medizinischen Konzepten – hier zusammenfassend als Komplementärmedizin bezeichnet –…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=50959

    Eine Würdigung des „Vaters der Psychosomatischen Medizin“ anlässlich des Erscheinens der Gesammelten Schriften Sven Olaf Hoffmann Fragte man heutige Mediziner, dann dürfte die Kenntnis von und die Erinnerung an den großen Arzt, den scharfsinnigen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/24166/Geburtstage

    Prof. Dr. med. Walter Schmitt, Begründer der Sozialpsychiatrischen Klinik auf dem Sonnenberg und später leitender Arzt des „Zentrums für Psychologische Medizin“ in Saarbrücken, wurde am 25. August 80 Jahre alt. In Mannheim geboren, studierte er –...



Ähnliche Suchbegriffe