530 Ergebnisse für: marschroute
-
Handschriften, Autographen, Bilder / Marschroute und Tagebuch von dem Feldzuge des Jahres 1815
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/ulbbnhans/content/titleinfo/2465869
Bonn HANS. Küpper, Johann Gottlieb: Marschroute und Tagebuch von dem Feldzuge des Jahres 1815. 1815 - 1816
-
Kiel – Führung der Nord-CDU bahnt Fraktionschef Günther Weg an Parteispitze – LN - Lübecker Nachrichten
https://web.archive.org/web/20161104103256/http://m.ln-online.de/Nachrichten/Politik/Politik-im-Norden/Fuehrung-der-Nord-CDU-bahnt-Fraktionschef-Guenther-Weg-an-Parteispitze
Die Marschroute für den Wechsel an der Spitze der Nord-CDU steht. Nach der Empfehlung des erweiterten Landesvorstands hat Fraktionschef Günther für seine Wah...
-
Parteitag : FDP setzt alles auf schwarz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-09/fdp-parteitag-bericht
Bürgerliche Regierung – oder wieder Opposition, diese Marschroute gibt Guido Westerwelle eine Woche vor der Wahl aus. Nicht alle Liberalen halten das taktisch für klug.
-
Grim Skunk - Pop - INTRO
https://web.archive.org/web/20150924042829/http://www.intro.de/popmusik/grim-skunk-1
Hier ist der Titel Programm. Die Kanadier gehen auf ihrem - meines Wissens - zweiten Album mit so viel Intensität zur Sache, daß sich um sie herum alles in Wohlgefallen aufzulösen scheint. Die Marschroute des Quintetts ist dabei so stilübergreifend, daß…
-
Wolfgang Wolf gibt die Marschroute vor: „Wer nicht mitzieht, der …
http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=25462
Hansatrainer Wolfgang Wolf hat in der Pressekonferenz vor der Auswärtspartie in Bochum deutliche Worte gefunden. Ein funktionierendes Mannschaftsgefüge sei das …
-
Zweiter Weltkrieg: Die Kesselschlacht von Kiew war Hitlers größter Sieg - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article158250695/Die-Kesselschlacht-von-Kiew-war-Hitlers-groesster-Sieg.html
Als Stalin 1941 vom Vormarsch deutscher Panzer auf Kiew erfuhr, tat er dies als „Panikmache“ ab. Gedanken an Rückzug bedrohte er mit der Todesstrafe. Am Ende verlor die Rote Armee 665.000 Gefangene.
-
Die Geister der Vergangenheit | ?ekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/dimitrijew-terror-solowezki-gulag
Juri Dmitrijew hatte über Jahrzehnte die Zeit des Großen Terrors rekonstruiert, den Toten anonymer Massengräber Namen und ein würdiges Begräbnis gegeben. Seit Juni läuft ein zweifelhafter Prozess gegen ihn. Schura Burtin ist Dmitrijew in die dunkle…
-
Leidenschaft für Frankreich und Physik - Bad Bellingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/muellheim/leidenschaft-fuer-frankreich-und-physik
Ursula Bassler stammt aus Rheinweiler und hat in Müllheim Abitur gemacht – ab kommendem Jahr ist sie Präsidentin des CERN-Rates. RHEINWEILER/PARIS/GENF. Vom Markgräfler Dorf an eine der weltweit gröÃten und angesehensten Einrichtungen der…
-
„Wie es ausgeht, weiß keiner” | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/dmitrijew-freilassung-memorial-gulag
Juri Dmitrijew wurde freigelassen, nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft. Dem Memorial-Mitarbeiter, der den Terror der Stalin-Zeit aufarbeitet, wird seit Juni vergangenen Jahres ein zweifelhafter Prozess gemacht. Anna Jarowaja traf ihn nun zuhause.
-