19 Ergebnisse für: marktsoziologie
-
Markt ist nicht gleich Wirtschaft von Steffen Roth; Management/Organisationsberatung – Carl-Auer Verlag
http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-936-3
Der Umstand, dass wir heute an Wirtschaft denken, wenn wir „Markt“ sagen, spiegelt eine Gesellschaft, die sich über das Ökonomische hin...
-
Führungsstil • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/fuehrungsstil-35479
Lexikon Online ᐅFührungsstil: typische Art und Weise des Verhaltens von Vorgesetzten gegenüber einzelnen Untergebenen und Gruppen.
-
Sozioökonomie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/soziooekonomie.html
Lexikon Online ᐅSozioökonomie: BegriffSozioökonomie steht für ein Forschungsprogramm, das wirtschaftliches Handeln sowie die Kerninstitutionen und Strukturen der modernen Wirtschaft nicht allein unter „ökonomischen“ Gesichtspunkten (Effizienz) und unter…
-
Gruppenkohäsion • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/gruppenkohaesion.html
Lexikon Online ᐅGruppenkohäsion: Ausmaß des Zusammenhalts in Arbeitsgruppen.
-
Motivation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/motivation.html
Lexikon Online ᐅMotivation: Zustand einer Person, der sie dazu veranlasst, eine bestimmte Handlungsalternative auszuwählen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen und der dafür sorgt, dass diese Person ihr Verhalten hinsichtlich Richtung und Intensität…
-
Betrieb • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betrieb.html
Lexikon Online ᐅBetrieb: örtliche, technische und organisatorische Einheit zum Zwecke der Erstellung von Gütern und Dienstleistungen, charakterisiert durch einen räumlichen Zusammenhang und eine Organisation, „die auf die Regelung des Zusammenwirkens von…
-
Marktsoziologie und Entscheidungslogik: zur Kritik der reinen Ökonomik - Hans Albert - Google Books
http://books.google.de/books?id=zUut59FGixgC&lpg=PA297&dq=%22Sch%C3%B6pferischer%20Unternehmer%22%20Redlich&lr=&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MPIfG Discussion Paper 07/6, J. Beckert: Die soziale Ordnung von Märkten
http://www.mpifg.de/pu/dp_abstracts/dp07-6.asp
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
-
"Ökonomische Ideologie" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&q=%22%C3%96konomische+Ideologie%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-