55 Ergebnisse für: magnificentiae
-
Violae Votivae, Quas Solennitati Diei Octavi Aprilis, Qui ... In Auram Protulit ... Rudolphum Wilhelmum Kraussen ... Ad Radices Sacri Heliconis Legebat ... Quod In Ipsius Magnificentiae Sinu Succrescit Museium
http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00019808
Violae Votivae, Quas Solennitati Diei Octavi Aprilis, Qui ... In Auram Protulit ... Rudolphum Wilhelmum Kraussen ... Ad Radices Sacri Heliconis Legebat ... Quod In Ipsius Magnificentiae Sinu Succrescit Museium
-
Category:Antonio da Sangallo the Younger – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Antonio_da_Sangallo_the_Younger?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
7000 Jahre altes Groß-Bauwerk entdeckt - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article148487962/7000-Jahre-altes-Gross-Bauwerk-entdeckt.html
7000 Jahre altes Groß-Bauwerk entdeckt
-
Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article143771861/Verstecktes-Gold-aus-der-NS-Zeit-bei-Lueneburg-entdeckt.html
Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt
-
Category:Sisto Badalocchio – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sisto_Badalocchio?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article156497481/Fundort-der-Schoeninger-Speere-soll-Weltkulturerbe-werden.html
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden
-
Altes Schloss: Archäologen gehen Stadtgeschichte auf den Grund - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108861790/Archaeologen-gehen-Stadtgeschichte-auf-den-Grund.html
Im Keller des Alten Schlosses und in der Stiftskirche sind Archäologen der Geschichte Stuttgarts auf den Grund gegangen.
-
Blaue Glasperle belegt Handelsbeziehungen zu Mesopotamien - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article168997020/Blaue-Glasperle-belegt-Handelsbeziehungen-zu-Mesopotamien.html
Blaue Glasperle belegt Handelsbeziehungen zu Mesopotamien
-
Category:Holy Roman Empresses – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Holy_Roman_Empresses?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Römerlager in Niedersachsen entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article838259/Roemerlager-in-Niedersachsen-entdeckt.html
Archäologen haben in Südniedersachsen zwei kleine Römerlager entdeckt und unter anderem einen etwa 2000 Jahre alten Legionärsdolch ausgegraben. Die Anlagen waren vermutlich Außenposten eines vor wenigen Jahren bei Hedemünden entdeckten Feldlagers.