7 Ergebnisse für: magdalenenflut
-
Mittelalter: Deutschlands Jahrtausendflut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-06/hochwasser-magdalenenflut/komplettansicht
Die Magdalenenflut verwüstete 1342 weite Teile Deutschlands und bereitete der Pest den Weg. Ihre Folgen sind bis heute in der Landschaft sichtbar.
-
Das Magdalenenhochwasser im Sommer 1342 im Elbegebiet
http://undine.bafg.de/elbe/extremereignisse/elbe_hw1342.html
Elbehochwasser 1342, Magdalenenhochwasser - Meteorologie, Verlauf, Schadensbilanz, Auswirkungen.
-
Vom Untergang des Rheintals | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/komplexe-vorsorge-gegen-naturkatastrophen-vom-untergang-des-rheintals-ld.1314207
Gegen extreme Naturkatastrophen vorzusorgen, ist langwierig und teuer. Das zeigt das Beispiel des Rheintals, das sich gegen ein 300-jährliches Hochwasser wappnen will.
-
Klimageschichte: Drei Vulkane beendeten die Antike - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/drei-vulkane-beendeten-die-antike/1398776
Vulkanausbrüche läuteten im 6. Jahrhundert eine folgenschwere Kaltzeit ein. Nun wurden die drei Ereignisse erstmals genauer datiert. Doch Rätsel bleiben.
-
Hydrologie: Neue Uhr für altes Wasser - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neue-uhr-fuer-altes-wasser/1323917
Eine neue Technik aus der Atomphysik hilft Forschern, das Alter von jahrhundertealtem Wasser genau zu bestimmen. Sie stammt aus der Quantenmechanik.
-
Archaeologik: Die frühmittelalterliche Siedlung von Neuwied-Gladbach - ein Vorbericht nach 75 Jahren
http://archaeologik.blogspot.de/2014/02/die-fruhmittelalterliche-siedlung-von.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brückenkatastrophen - brueckenweb.de
http://www.brueckenweb.de/2content/datenbank/katastrophen/3katastrophen.php
Brücken für Brückenfans mit grosser Datenbank, bidges for bridgefans, pontist, bridgehunter