Meintest du:
Machtverhältnisse466 Ergebnisse für: machtverhältnissen
-
Porträt über Regisseur Fabian Gerhardt: Der Spielmacher - taz.de
http://www.taz.de/!5221293/
Der Theaterregisseur Fabian Gerhardt beschäftigt sich mit Machtverhältnissen und der Suche nach dem echten Moment.
-
Winterschlaf | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/winter-sleep-6704/
Filmkritik zu Winterschlaf. Ein Film ohne Zentrum. In fein orchestrierten Streitsymphonien widmet sich Nuri Bilge Ceylan komplexen Machtverhältnissen.
-
"Tatort" aus Wien: "Wahre Lügen" mit Fellner und Eisner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-aus-wien-wahre-luegen-mit-fellner-und-eisner-a-1247069.html
Historischer Fall, neue politische Farbenlehre: Fellner und Eisner spüren Waffendeals von einst nach - und geraten in Konflikt mit den aktuellen Machtverhältnissen. Würdevoller Retro-Krimi.
-
Dominanzkultur reloaded: Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=skPjCQAAQBAJ&pg=PA47&dq=Yasemin+Shooman:+Einblick+gew%C3%A4hren+in+die+Welt+der+Muslime&hl=en&s
Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizität und Klasse als machtförmige, verwobene und ambivalent aufeinander bezogene Dimensionen diskutieren. Sie analysieren die Wechselwirkungen struktureller…
-
Dominanzkultur reloaded: Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=skPjCQAAQBAJ&pg=PP1&dq=Dominanzkultur+reloaded&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBgsSDxtTKAhXEeQ8KHfDxAHIQ
Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizität und Klasse als machtförmige, verwobene und ambivalent aufeinander bezogene Dimensionen diskutieren. Sie analysieren die Wechselwirkungen struktureller…
-
Der arabische Aufklärer: Zum Tod von Sadiq al-Azm | NRS-Import | DW | 14.12.2016
https://www.dw.com/de/der-arabische-aufkl%C3%A4rer-zum-tod-von-sadiq-al-azm/a-36765194
Bis zuletzt hat sich der syrische Philosoph Sadiq al-Azm gegen die kulturellen und politischen Verkrustungen im Nahen Osten gewandt. Am Ende scheiterte er an den Machtverhältnissen der Region. Sein Werk bleibt aktuell.
-
Wahlanfechtungen beim VfGH eingelangt - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2707709/
Die Anfechtungen der Bürgermeister-Stichwahlen vom 29. März in Bludenz und Hohenems sind beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingelangt, das teilte das Höchstgericht am Montag mit. In beiden Fällen werden Unregelmäßigkeiten bei der Ausgabe von Wahlkarten…
-
BMBF › Bildung › Kinder besser vor Übergriffen schützen
https://web.archive.org/web/20110721012402/http://www.bmbf.de/de/14675.php
Der Runde Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch in AbhÀngigkeits- und MachtverhÀltnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiÀren Bereich" hat seinen Zwischenbericht verabschiedet.; Bundesministerium fÌr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Zeitschrift für Politische Psychologie (ZfPP) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/journals/id/zeitschriften-269
Die ZfPP bringt interdisziplinär Beiträge zur Interaktion von Subjektivität und Machtverhältnissen. Im Mittelpunkt stehen klassische Themen Politischer Psychologie: u.a. Feindbilder und Konflikte, Ausgrenzung und Gruppenbildung, Stereotypisierung und ihre…
-
Kinderläden: Fallstudien zum Fortbestand sozialpädagogischer Organisationen - Katharina Iseler - Google Books
http://books.google.de/books?id=pFLlxhaP0bsC&pg=PA22
Long description: Wie konnten Kinderläden von den frühen 1970er Jahren bis heute überleben? In diesem Buch werden drei Kinderläden in Berlin und Nürnberg als Fallstudien untersucht: Ihr Fortbestand über vier Jahrzehnte wird mithilfe von Dokumentenanalysen…