89 Ergebnisse für: maãÿnahmen

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77205/Japan-will-Zahl-der-Suizide-deutlich-senken

    Tokio – Mit gesetzlichen Maßnahmen gegen Ausbeutung am Arbeitsplatz will Japans Regierung die hohe Suizidrate senken. Innerhalb der kommenden zehn Jahre soll so... #suizid

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/45662/Nadelstichverletzungen-Der-bagatellisierte-Massenunfall

    Inokulationsverletzungen erfordern eine sofortige Klärung des Infektionsstatus und gegebenenfalls eine postexpositionelle Prophylaxe. Mit einfachen organisatorischen Maßnahmen ist dieses Ziel schnell zu erreichen. Verletzungen des medizinischen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45662

    Inokulationsverletzungen erfordern eine sofortige Klärung des Infektionsstatus und gegebenenfalls eine postexpositionelle Prophylaxe. Mit einfachen organisatorischen Maßnahmen ist dieses Ziel schnell zu erreichen. Verletzungen des medizinischen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48961

    Zusammenfassung Die Komplementärmedizin umfasst neben therapeutischen Maßnahmen auch zahlreiche Diagnoseverfahren. In diesem Beitrag werden solche Verfahren bewertet, zu denen wissenschaftlich aussagekräftige Daten vorliegen. Dies trifft für die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=48961

    Zusammenfassung Die Komplementärmedizin umfasst neben therapeutischen Maßnahmen auch zahlreiche Diagnoseverfahren. In diesem Beitrag werden solche Verfahren bewertet, zu denen wissenschaftlich aussagekräftige Daten vorliegen. Dies trifft für die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/89975/Impfen-im-Kindesalter-Zentraler-Kommunikationspartner-ist-der-Arzt

    Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bei 3 000 Eltern von Kindern bis 13 Jahren Schutzimpfungen zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten präventiven Maßnahmen. Obwohl die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/54315/Fertilitaetserhalt-bei-onkologischen-Patientinnen-Stand-und-Perspektiven-Deutsches-Netzwe

    Die Autoren stellen die Komplexität fertilitätserhaltender Maßnahmen bei onkologischen Patientinnen detailliert und ausgewogen dar. So werden sowohl etablierte als experimentelle Techniken vergleichend diskutiert. Allerdings gibt der Artikel dem...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/126472/Entscheidungshilfen-fuer-Patienten

    Menschen haben das Recht und einen ethisch begründeten Anspruch auf Selbstbestimmung. Sie wollen bei gesundheits- oder krankheitsbezogenen Entscheidungen mitentscheiden (1). Besonders relevant ist dies für Maßnahmen, die sich an gesunde Menschen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30792

    Zusammenfassung Das Management der funktionellen Dyspepsie ist problematisch. In der Routine kann die Diagnose nur nach Ausschluss anderer, zumeist organischer Ursachen des dyspeptischen Beschwerdebildes gestellt werden. Medikamentöse Maßnahmen sind...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48961/Komplementaermedizinische-Diagnoseverfahren

    Zusammenfassung Die Komplementärmedizin umfasst neben therapeutischen Maßnahmen auch zahlreiche Diagnoseverfahren. In diesem Beitrag werden solche Verfahren bewertet, zu denen wissenschaftlich aussagekräftige Daten vorliegen. Dies trifft für die...



Ähnliche Suchbegriffe