Meintest du:
Münzmeister75 Ergebnisse für: münzmeisters
-
Münzmeisterzeichen - Numispedia
http://www.numispedia.de/M%FCnzmeisterzeichen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Martini, Martin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19136.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: 130
http://swbexpo.bsz-bw.de/skk/detail.jsf?id=070759D1460A1D36D557ABBAF12F367A&img=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hildbrand, Johannes
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21809.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Biographie von Barbara Bäsinger
http://www.schwabenmedia.de/Kuenstler/Barbara-baesinger.htm
Die Biographie von Barbara Bäsinger, verheiratet mit Jakob Fugger d. Ã.
-
Fueter, Friedrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4495.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
WALDECKER MÜNZEN
http://www.waldecker-muenzen.de/regent_detail.php?rnr=27&menu=1.2
Online Katalog der Münzen aus dem Bereich Waldeck
-
Bodmer, Samuel
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25857.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Biographie von Jakob Fugger d. Ä.
http://www.augsburger-gedenktage.de/Fugger/Biographie-jakob-fugger.htm
Die Biographie von Jakob Fugger d. Ä.