Meintest du:
Lindenhof440 Ergebnisse für: lindenholz
-
Bildnis des Gilbrecht von Holzhausen (1514-1550) - Digitale Sammlung
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-des-gilbrecht-von-holzhausen
Gemälde von Conrad Faber von Kreuznach, Mischtechnik auf Lindenholz
-
Bildnis der Anna von Holzhausen, geb. Ratzeburg - Digitale Sammlung
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-der-anna-von-holzhausen
Gemälde von Conrad Faber von Kreuznach, Mischtechnik auf Lindenholz
-
Blutenburger Madonna
http://www.c-ludwig.de/de/fw-291060-blutenburger-madonna.html
Original Nachbildung der Blutenburger Madonna aus der Blutenburger Schlosskapelle: aus Lindenholz handgeschnitzt und mit echt Blattgold antik gefasst
-
Josef Mittlböck-Jungwirth | Vergoldung der 3 aus Lindenholz geschnitzten Reliefs am Ambo für Papst Benedikt XVI im Petersdom Rom 2011 | aurofol.com
http://www.aurofol.de/Referenz_Ambo_Rom.html
Referenzen von Josef Mittlböck-Jungwirth: Vergoldung der 3 aus Lindenholz geschnitzten Reliefs am Ambo für Papst Benedikt XVI im Petersdom Rom 2011.
-
Museen der Stadt Aschaffenburg: Stiftsschatz
http://www.stiftsschatz.de/d/magdalenen-altar.html
Dauerausstellung: Pracht & Glaube des Mittelalters - der Stiftsschatz St. Peter und Alexander im Stiftsmuseum Aschaffenburg
-
Ansichtssache #3: Restauro
http://wayback.archive.org/web/20121225053154/http://www.restauro.de/blog/ansichtssache-3.html
Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums besitzt zahlreiche Werke, die nur selten in den Sälen des Hauses oder bei Sonderausstellungen zu sehen sind. Hinter den Kulissen jedoch fördern Kunsthistoriker und Restauratoren immer neue Erkenntnisse zu…
-
Dr. Joerg Sieger - Der Isenheimer Altar und seine Botschaft - Weiterfuehrende Informationen
http://www.joerg-sieger.de/isenheim/texte/hinweis/i_08z.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ansichtssache #3: Restauro
http://web.archive.org/web/20121225053154/http://www.restauro.de/blog/ansichtssache-3.html
Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums besitzt zahlreiche Werke, die nur selten in den Sälen des Hauses oder bei Sonderausstellungen zu sehen sind. Hinter den Kulissen jedoch fördern Kunsthistoriker und Restauratoren immer neue Erkenntnisse zu…
-
Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Objektkatalog
http://objektkatalog.gnm.de/objekt/Pl.O.2388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Objektkatalog
http://objektkatalog.gnm.de/objekt/Pl.O.2744
Keine Beschreibung vorhanden.