1,565 Ergebnisse für: lesezeit
-
Lektüre für den Sommer: Buchtipps aus der Redaktion: Was wir gerade lesen
https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/913652/buchtipps-aus-der-redaktion-was-wir-gerade-lesen
Sommerzeit ist Lesezeit: Unsere Redaktion verrät, welche Bücher sie zuletzt begeistert haben.
-
Flusskiesels Notizen | KieselBlog
http://www.flusskiesel.de/blog/?p=274
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wirtschaftskiller" - Allmystery
http://www.allmystery.de/themen/pr11877
Gefunden bei http://www.3sat.de/kulturzeit/lesezeit/77519/index.html Der heute 60-jährige Amerikaner John Perkins hat in seinem neuen Buch "Bekenntnisse eines Ec...
-
Hölle light - ERF.de
http://www.erf.de/online/themen/buecher/hoelle-light/6325-542-3912
Gibt es eine Hölle? Francis Chan geht dieser Frage in seinem neuen Buch nach und nimmt dabei auch Rob Bells Standpunkt unter die Lupe.
-
„Glaube ist kein Wellness-Produkt.“ - ERF.de
https://www.erf.de/themen/kultur/glaube-ist-kein-wellness-produkt/6325-542-4431
Esther Maria Magnis lernte Gott im Leid neu kennen.
-
"Etwas existenziell Bedrohliches für die jüdische Gesellschaft" - ERF.de
http://www.erf.de/online/themen/politik-und-gesellschaft/etwas-existenziell-bedrohliches-fuer-die-juedische-gesellschaft/2270-54
Die jüdische Lehrerin T. Guggenheim über die Bedeutung der Beschneidung, das Kölner Urteil und seine Folgen für die Religionsfreiheit in Deutschland.
-
Georges Simenon "Der hartnäckigste Gast der Welt" und andere Erzählungen | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20141207003219/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/georges-simenon110.html
Georges Simenon gehört zu den erfolgreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb rund 400 Romane und ist vor allem für seine Figur des Kommissars Maigret bekannt. Die Lesezeit präsentiert vier Kriminalerzählungen.
-
Glo. Die Bibel - ERF.de
http://www.erf.de/online/themen/bibel-und-theologie/glo-die-bibel/6865-542-4097
Hält die neue Bibelsoftware, was sie verspricht?
-
„Ich musste aufhören, Gott zu verurteilen“ - ERF.de
https://www.erf.de/themen/kultur/ich-musste-aufhoeren-gott-zu-verurteilen/6325-542-5717
Autor William P. Young erzählt in „Die Hütte“ von seiner eigenen Vergangenheit.
-
Rekord: 180 Jurymitglieder wählen die „Ulmer Unke“ | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/regionalticker/rekord_-180-jurymitglieder-waehlen-die-_ulmer-unke_-14738116.html
Bereits vier Wochen vor Beginn der offiziellen Lesezeit der Ulmer Unke am 5. Mai sind 180 Kinder und Jugendliche als Jurymitglieder für den Buchpreis angemeldet – das sind 50 mehr als noch im vergangenen Jahr.