104 Ergebnisse für: leistungsschutzrechts
-
Unternehmen: Experten fordern in Bundestags-Gremium Aus für Leistungsschutzrecht - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-experten-fordern-in-bundestags-gremium-aus-fuer-leistungsschutzrecht_id_4319896.html
Eine Reihe von Experten hat sich bei einem Fachgespräch im Bundestag für die Abschaffung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage im Internet ausgesprochen.
-
Unternehmen: Experten fordern in Bundestags-Gremium Aus für Leistungsschutzrecht - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-experten-fordern-in-bundestags-gremium-aus-fuer-leistungsschutzr
Eine Reihe von Experten hat sich bei einem Fachgespräch im Bundestag für die Abschaffung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage im Internet ausgesprochen.
-
Bundesregierung: Über die Auslegung des Leistungsschutzrechts entscheiden die Gerichte « DIGITALE LINKE
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/bundesregierung-uber-die-auslegung-des-leistungsschutzrechts-entscheiden-die-gerichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erforderlichkeit eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger
https://online.ruw.de/suche/kur/Erforderlich-eine-Leistungsschutzre-fuerPresseverl-3ca86539043df053106f6295b1205ea5/?OK=1&i_year=2009
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erforderlichkeit eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger
https://online.ruw.de/suche/kur/Erforderlich-eine-Leistungsschutzre-fuerPresseverl-3ca86539043df053106f6295b1205ea5/?OK=1&i_year
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragen und Antworten zum Urheberrecht im Netz: Leistungsschutzrecht - wen betrifft das? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/leistungsschutzrechtfaq102.html
Nachdem User gegen den früheren Entwurf des Leistungsschutzrechts Sturm gelaufen waren, hat das Bundeskabinett nun eine neue Version beschlossen. Wir erklären, warum das neue Gesetz für Google teuer wird und warum Blogger keine Angst mehr vor einer…
-
Deutscher Bundestag - Experten für Wegfall des Leistungsschutzrechts
https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a23/kw49_pa_digitale_agenda/342306
Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger muss abgeschafft werden. In dieser Forderung waren sich die am Mittwoch, 3. Dezember 2014, zu einem öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss Digitale Agenda unter Vorsitz von Jens Koeppen (CDU/CSU) geladenen…
-
Deutscher Bundestag - Uneins über die Folgen eines Leistungsschutzrechts
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42329186_kw05_pa_recht_presseerzeugnisse/210402
Uneinig waren sich die Experten in einer Anhörung des Rechtsausschusses zur geplanten Novellierung des Urheberrechts am Mittwoch, 30. Januar. Während die Verlage den Schutz ihrer Erzeugnisse im Internet verlangen, lehnen Suchmaschinenbetreiber dies ab.
-
Meedia: Burda: "Wir bereiten die Verwertung vor"
https://web.archive.org/web/20130802102456/http://meedia.de/internet/lsr-auch-faz-bleibt-bei-google-news/2013/07/30.html
Die Linie einer Reihe großer deutscher Verlage ist nun klar: Springer, Burda und nun auch die FAZ erklären, ihre Angebote vorläufig weiter bei Google News listen zu lassen. Der Suchmaschinenkonzern verlangt von Verlagen wegen des Leistungsschutzrechts ein…
-
Leistungsschutzrecht: Bundesregierung erwartet gerichtlichen Klärungsbedarf | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Bundesregierung-erwartet-gerichtlichen-Klaerungsbedarf-1766473.html
Beispielsweise bei Mikrobloggingdiensten wie Twitter sieht die Bundesregierung die Gerichte am Zug, ob das Leistungsschutzrecht für Presseverlage bei Tweets mit Links anzuwenden ist oder das Zitatrecht gilt.