1,539 Ergebnisse für: lebensstandard
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Lebensstandard - DDR - Mythos und Wirklichkeit
https://www.kas.de/web/ddr-mythos-und-wirklichkeit/lebensstandard
Lebensstandard
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Planmäßige Bedarfsdeckung und Lebensstandard - DDR - Mythos und Wirklichkeit
http://www.kas.de/wf/de/71.6635/
Planmäßige Bedarfsdeckung und Lebensstandard
-
- Die demografische Kapitulation | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/die-demografische-kapitulation/38033
Nur mit ihrem eigenen Nachwuchs werden die westlichen Hightechnationen ihren Lebensstandard nicht halten können.
-
Der biologische Lebensstandard - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/der-biologische-lebensstandard/824897
Die Entwicklung der mittleren Körpergröße der Bevölkerung oder einzelner Teilpopulationen ist ein wichtiger Indikator für die jeweilige sozio-ökonomische ...
-
Studentischer Widerstand | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/stipendieninitiative-1.18545048
Die Stipendieninitiative verlangt, dass der Staat den Stipendiaten einen «minimalen Lebensstandard» gewährleistet. Nicht alle Studenten stimmen dem zu.
-
Wirtschaftliche und soziale Situation der Bevölkerung
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/wirtschaftliche-soziale-situation-bevoelkerung.html
Analysen zu Einkommen, Konsum und Vermögen, Lebensstandard und Armut, Gleichstellung von Frau und Mann und von Menschen mit Behinderung
-
Joseph Stiglitz: "Handel ist nicht automatisch gut für alle" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/joseph-stiglitz-panama-papers-steuer-freihandel-ttip/komplettansicht
Freihandel schadet den Armen in den Industrieländern, sagt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Siehe USA: Dort ist der Lebensstandard und die Lebenserwartung gesunken.
-
Joseph Stiglitz: "Handel ist nicht automatisch gut für alle" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/joseph-stiglitz-panama-papers-steuer-freihandel-ttip
Freihandel schadet den Armen in den Industrieländern, sagt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Siehe USA: Dort ist der Lebensstandard und die Lebenserwartung gesunken.
-
Zentrum und Peripherie in Europa aus historischer Perspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/154386/zentrum-und-peripherie-in-europa-aus-historischer-perspektive?p=all
In Europa gibt es seit der Neuzeit zunehmende Unterschiede im Lebensstandard zwischen Zentren und "Rändern". Um Abspaltungen zu verhindern, sollte ein Ausgleichsfonds für die Peripherien eingerichtet werden.
-
Auswanderer: Deutschlands Talente verlassen in Scharen das Land - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138249483/Deutschlands-Talente-verlassen-in-Scharen-das-Land.html
Deutsche Akademiker sind hierzulande unzufrieden, viele wandern aus. Sie sehnen sich nach Karriere und einem besseren Lebensstandard. Dafür nehmen sie sogar in Kauf, dass der Preis hoch ist.