342 Ergebnisse für: landschreiber
-
Jürgen Flenker gewinnt „5. Landschreiber-Wettbewerb“: Lyrikpreis für „Phrasenwälder“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/3088114-Juergen-Flenker-gewinnt-5.-Landschreiber-Wettbewerb-Lyrikpreis-fuer-Phrasenwaelder
Die Jury des Landschreiber-Wettbewerbs hat jetzt die Gewinner des „5. Landschreiber-Wettbewerbs“ bekanntgegeben. Das Thema war diesmal: „Sprache und Elemente“. Der Vorsitzende der Jury ...
-
Landschreiber
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9658.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Team | Corestate Capital
https://www.corestate-capital.com/unternehmen/team/
Tiefgreifende Erfahrung im Immobiliensektor und eine beeindruckende Erfolgsbilanz - das zeichnet unser Management-Team aus. Ob Akquisition, Verwaltung, Refinanzierung, Asset Management, Projektentwicklung oder der Verkauf von Immobilienportfolien - wir…
-
Liste Landschreiber/innen — baselland.ch
https://www.baselland.ch/landschreiber_1832-htm.273719.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augustin Weltzel — „Die Landesbeamten der FÃŒrstenthÃŒmer Oppeln-Ratibor von 1532 bis 1741“, 1874
http://wischkony.cyty.com/quellen/weltzel/1874_landesbeamten-oppeln-ratibor-1532-1741
Augustin Weltzel — Die Landesbeamten der FÃŒrstenthÃŒmer Oppeln-Ratibor von 1532 bis 1741, Zeitschrift des Vereins fÃŒr Geschichte und Alterthum Schlesiens (ZVGSchlesien), Band 12, S. 19—44, 1874
-
Augustin Weltzel — „Die Landesbeamten der FÃŒrstenthÃŒmer Oppeln-Ratibor von 1532 bis 1741“, 1874
http://wischkony.cyty.com/quellen/weltzel/1874_landesbeamten-oppeln-ratibor-1532-1741/
Augustin Weltzel — Die Landesbeamten der FÃŒrstenthÃŒmer Oppeln-Ratibor von 1532 bis 1741, Zeitschrift des Vereins fÃŒr Geschichte und Alterthum Schlesiens (ZVGSchlesien), Band 12, S. 19—44, 1874
-
HStAD Bestand B 3 Nr. 446 - Heinz Schelle v. Umstadt er... - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v3536652
Heinz Schelle v. Umstadt erhält von Graf Philipp v. Katzenelnbogen auf Lebenszeit sechs Gulden, die ihm der gräfliche Landschreiber zu Darmstadt j..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
Münchner Maler im 19. Jahrhundert: Landschreiber-Zintl - Google Books
http://books.google.de/books?ei=wAaXUOr-M8vKswaQ84G4BQ&hl=de&id=aHxGAQAAIAAJ&dq=langenmantel+Reitzenstein&q=Erna+Freifrau+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Maler im 19. Jahrhundert: Landschreiber-Zintl - Google Books
https://books.google.de/books?id=aHxGAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Maler im 19. Jahrhundert: Landschreiber-Zintl - Google Books
https://books.google.de/books?id=aHxGAQAAIAAJ&pg=PA78&dq=Mert%C3%A9#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.