Meintest du:
Landschaftsmaler_ Landschaftsmalern Landschaftsmaler Landschaftsmalerei Landschaftsmale199 Ergebnisse für: landschaftsmalers
-
Historische-Ansichtskarten-Kuenstler-August-Splitgerber
http://www.heimatsammlung.de/motiv_unter/kuenstler/august-splitgerber.htm
Historische Postkarten nach Motiven des Deutschen Landschaftsmalers August Splitgerber
-
Erfolg für malenden Chronisten | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/ostrach/Erfolg-fuer-malenden-Chronisten;art372569,5808598
Schau mit Werken des Landschaftsmalers Anton Munding im Volkskundemuseum endet
-
Ein Findling für den Maler des Lichts
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Ein-Findling-fuer-den-Maler-des-Lichts;art1049,4684623
Die Carl-Blechen-Gesellschaft widmet dem 216. Geburtstag des großen deutschen Landschaftsmalers mit Cottbuser Wurzeln gleich zwei Ehrungen. Am Dienstag,
-
Fritz Osswald Ausstellung: Das Gefühl von Schnee
http://www.derlagomaggiore.de/de_DE/51298,Events.html
Vom 29. Mai bis zum 02. Oktober 2016 ist in Domodossolas Casa de Rodis die Ausstellung „Il senso della neve“ – Das Gefühl von Schnee – mit Werken des Landschaftsmalers Fritz Osswald zu sehen.
-
Emsdettener Kunstverein e.V.
http://www.emsdettener-kunstverein.de/2018-Bernhard-Krug/index.php
Der Emsdettener Kunstverein wurde 1983 gegründet. Er fördert moderne Kunst und präsentiert sie der Öffentlichkeit in der Galerie Münsterland.
-
NRW-Stiftung - Das Koekkoek-Haus in Kleve
https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=57
Der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V., die Stadt Kleve und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung sind die Partner, die gemeinsam mit der von ihnen gegründeten Stiftung B. C. Koekkoek-Haus das Künstlerhaus des Landschaftsmalers…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=11936803X
Max Haushofer ist der zweite Sohn des Landschaftsmalers Maximilian Haushofer, der als Gründer der Künstlerkolonie auf Frauenchiemsee gilt, und seiner Frau Anna, geb. Dumbser, des angeblichen Urbildes von Auerbachs „Lorle“ aus dessen Erzählung Die Frau…
-
Georg Otto Eduard Saal | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/s/seiten/georgottoeduardsaal.aspx?print=true
Georg Saal war zu seinen Lebzeiten ein erfolgreicher Landschafts- und Genremaler. Er war ein Schüler des berühmten Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer und damit ein typischer Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Anerkennung und Wohlstand erlangte…
-
Georg Otto Eduard Saal | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/s/seiten/georgottoeduardsaal.aspx
Georg Saal war zu seinen Lebzeiten ein erfolgreicher Landschafts- und Genremaler. Er war ein Schüler des berühmten Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer und damit ein typischer Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Anerkennung und Wohlstand erlangte…
-
Sizilische Reise, oder Auszüge aus dem Tagebuch eines Landschaftsmalers: 2 - Karl Gotthard Graß - Google Books
http://books.google.de/books?id=lUlCAAAAcAAJ&pg=PP5#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.