Meintest du:
Kulturwissenschaftler_ Kulturwissenschaftlern Kulturwissenschaftler Kulturwissenschaftlerin Kulturwissenschafter34 Ergebnisse für: kulturwissenschaftlers
-
Schau an
http://www.schauanblog.de/
Ansichten eines mächtigen Kulturwissenschaftlers. Außerdem: Medienwissenschaft und Game Studies.
-
Felix Philipp Ingold < Felix Philipp Ingold: LyrikText
http://www.lyriktext.de
Die Webseite des schweizer Dichters, Autoren, Kulturwissenschaftlers Felix Phiipp Ingold
-
Vom Jerusalemer Tempel nach New York - 3000 Jahre jüdische Musikgeschichte – PlusPedia
http://de.pluspedia.org/wiki/Vom_Jerusalemer_Tempel_nach_New_York_-_3000_Jahre_j%C3%BCdische_Musikgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mein 68 begann 65: Eine Tübinger Retrospektive - Bernd Jürgen Warneken - Google Books
https://books.google.de/books?id=T9dMDwAAQBAJ&pg=PT14
"Mein 68 begann 65" ist das Buch eines Tübinger Zeitzeugen – und aber auch das eines Tübinger Kulturwissenschaftlers. Es verbindet einen autobiografischen, einen lokalhistorischen und einen zeitgeschichtlichen Zugang zu den Umbruchjahren, die Tübingen und…
-
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
https://web.archive.org/web/20120210203712/http://www.badw.de/orga/klassen/kl_phil/k_35_sowi/index.html
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…
-
Kelten, Hexen, Holocaust: Menschenopfer in Deutschland - Franz Wegener - Google Books
http://books.google.de/books?id=KbcbIjLjdisC&pg=PA17#v=onepage&q&f=false
Menschenopfer waren bei Kelten, Germanen und Slawen auf heute deutschsprachigem Territorium integraler Bestandteil ihrer Opferkulte. Der Historiker Franz Wegener belegt eine durchgängige Verbindungslinie zwischen den Brandopfern der vorchristlichen Völker,…
-
Die längste Nacht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2012/12/22/a0180&cHash=560a043c5468d99d42a87f11659537cf
TOMAZ HOSTNIK Vor dreißig Jahren tötete sich der erste Sänger des slowenischen Klangkollektivs Laibach. Ein Abend in Leipzig erinnerte an ihn
-
Jochen Bonz - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/jochen-bonz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OSIANDER.de - Bernd J. Warneken: Mein 68 begann 65
https://www.osiander.de/webdb/index.cfm?osiaction=details&id=KNO2017121900586&source=UWK
Bernd J. Warneken: Mein 68 begann 65, | online kaufen auf OSIANDER.de
-
Zehn Traditionen und Bräuche in bayerische Landesliste aufgenommen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/4545/zehn-traditionen-und-braeuche-in-bayerische-landesliste-aufgenommen.html
Keine Beschreibung vorhanden.