Meintest du:
Krampusse64 Ergebnisse für: kramgasse
-
-
Einstein Haus - Bern Welcome
http://www.bern.com/de/stadt-bern/sehenswuerdigkeiten/einstein-haus
Albert Einstein wohnte von 1903 bis 1905 in Bern und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus lässt …
-
Wenn der Verstand die Vernunft verliert | Journal B
http://www.journal-b.ch/de/082013/kultur/3211/Wenn-der-Verstand-%E2%80%A8die-Vernunft-verliert.htm
Der Kulturphilosoph Jean Gebser (1905-1973) hat seine letzten 18 Jahre in Bern verbracht. Eine Tafel an der Kramgasse 52 und eine Gedenkstele in Wabern erinnern an ihn. Jetzt ist ein Sammelband mit seinem Spätwerk erschienen.
-
Zimmerleuten — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/zimmerleuten
Die Gesellschaft zu Zimmerleuten war die Zunft der Holzhandwerker. Darunter fallen die vier im Gesellschaftswappen dargestellten Handwerke des Zimmermanns, Wagners, Küfers und Tischmachers (Schreiner) sowie die im Wappen nicht vertretenen Dachnagler. Seit…
-
Mohren — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/mohren
Die Zunft zum Mohren wird erstmals 1383 erwähnt. 1423 ist von einem Gesellschaftshaus die Rede, und von 1460 stammen die ersten Statuten. Mohren war die Zunft der Schneider und Tuchscherer. Das Gesellschaftshaus Kramgasse 12/Rathausgasse 9 stand schon 1474…
-
bsz – bärner studizytig
https://www.studizytig.ch/netzklusiv/die-deutungsherrschaft-zurueckgewinnen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
T. A Bern Brunnen 70 Bärenplatzbrunnen (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=381075
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Affen — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/affen
Im Jahre 1321 schlossen sich die Meister und Gesellen des Steinmetzen-, Steinhauer-, Maurer- und Steinbrecherhandwerks in Bern zu einer Steinhauer-Bruderschaft zusammen – der heutigen Zunftgesellschaft zum Affen.
-
Kaufleuten — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/kaufleuten
Ende 14. Jahrhundert taucht in den Urkunden und Ratsbüchern der Stadt Bern die Körperschaft der handelstreibenden Bürger auf, die sich Krämergesellschaft nannte. Die Krämergesellschaft war aber nicht eine exklusive Vereinigung von Handelsleuten. Den…