Meintest du:
Kettenwanderung201 Ergebnisse für: krötenwanderung
-
Der BUND Naturschutz schützt Bayerns Amphibien
http://amphibien.bund-naturschutz.de/schutzmoeglichkeiten.html
Wir setzen uns für Kröten, Frösche und Molche sowie deren bedrohte Lebensräume ein. Er-fahren Sie mehr über Krötenwanderung und Amphibienschutz in Bayern!
-
Ethische Banken: Die Krötenwanderung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ethische-banken-die-kroetenwanderung-a-694795.html
Ethische Banken boomen: In der Krise wachsen sie gegen den Trend, weil immer mehr Menschen nicht ihre Gewinne maximieren wollen, sondern ihr Geld lieber nachhaltig anlegen. Doch trotz des raschen Wachstums ist der Einfluss der jungen Branche noch gering.
-
Artenporträt Kreuzkröte - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/amphibienundreptilien/portrait/artenportraits/10661.html
Laute Chöre: In der Laichzeit von April bis Mai sind die Kreuzkröten-Rufe manchmal über zwei Kilometer weit zu hören.
-
Waldeidechse - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/reptilien/04732.html
Charakteristisch für die Waldeidechse ist das sogenannte Halsband: eine Reihe großer Schuppen an der Unterseite des Halses.<br />
-
Tempo 30 für Kröten und Frösche - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/06359.html
Wegen ihrer ausgedehnten Wanderungen sind Amphibien vom Straßenverkehr besonders betroffen. Dabei sterben viele Tiere, obwohl sie nicht direkt überfahren...
-
Nabu: Strafanzeige gegen gemeinen Kröten-Mörder
http://www.sol.de/neo/nachrichten/igb/Kroetenwanderung-Tierquaeler-Nabu-Nabu-Strafanzeige-gegen-gemeinen-Kroeten-Moerder;art3428
Ein oder mehrere Tierquäler haben am Wochenende über 300 Kröten grausam getötet. Die Tiere waren in Eimern, die Nabu-Helfer zum Schutz der Tiere während der Krötenwanderung bereitgestellt hatten, qualvoll verendet. Die Täter hatten die Eimer mit Salz…
-
Nabu: Strafanzeige gegen gemeinen Kröten-Mörder
http://www.sol.de/neo/nachrichten/igb/Kroetenwanderung-Tierquaeler-Nabu-Nabu-Strafanzeige-gegen-gemeinen-Kroeten-Moerder;art34280,3761350
Ein oder mehrere Tierquäler haben am Wochenende über 300 Kröten grausam getötet. Die Tiere waren in Eimern, die Nabu-Helfer zum Schutz der Tiere während der Krötenwanderung bereitgestellt hatten, qualvoll verendet. Die Täter hatten die Eimer mit Salz…
-
Bestimmungshilfe Molche - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/reptilien-und-amphibien/amphibien/10652.html
Bei den vier heimischen Molcharten haben Aktive immer wieder Schwierigkeiten, sie am Zaun schnell und sicher zu bestimmen.
-
Artenporträt Erdkröte - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10658.html
Die bräunlich gefärbte Erdkröte ist eine der häufigsten Amphibienarten Europas und fast auf dem gesamten Kontinent verbreitet.
-
Sperrung Falkensteiner Ufer in Blankenese wegen Krötenwanderung - Stadt Hamburg
https://web.archive.org/web/20160216025214/http://www.hamburg.de/blankenese/nofl/2348346/kroetenwanderung-2010.html
Keine Beschreibung vorhanden.