192 Ergebnisse für: kpn
-
-
BellSouth und KPN übernehmen E-Plus | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BellSouth-und-KPN-uebernehmen-E-Plus-18115.html
Der amerikanische Telekommunikationskonzern übernimmt zusammen mit der holländischen KPN 100 Prozent von E-Plus.
-
Nun E-Plus-Tochter: Discounter Blau gehört nicht mehr zu KPN - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/blau-kpn-e-plus-tochter-hofman-linnemann-weggang-lambert/news/49723.html
Der Hamburger Mobilfunk-Discounter Blau gehört ab sofort nicht mehr zu KPN, sondern ist nun ein direkter Ableger der deutschen KPN-Tochter E-Plus. Die beiden Blau-Geschäftsführer Steven Hofman und Niels Linnemann haben das Unternehmen Anfang der Woche…
-
E-Plus-Chef: Thorsten Dirks steigt in KPN-Vorstand auf
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/e-plus-chef-thorsten-dirks-steigt-in-kpn-vorstand-auf-/4593606.html
Neue Aufgabe für E-Plus-Veteran Thorsten Dirks. Er wird zukünftig beim Mutterkonzern KPN das Mobilfunkgeschäft leiten.
-
Dr. Horst Lennertz wechselt von... | Pressemitteilung
http://presseservice.pressrelations.de/pressemitteilung/dr-horst-lennertz-wechselt-von-eplus-in-das-management-board-von-kpn-mob
Dr. Horst Lennertz wechselt von E-Plus in das Management Board von KPN Mobile Düsseldorf, 01. Juni 2001 Dr. Horst Lennertz (58), Gesch...
-
Dr. Horst Lennertz wechselt von... | Pressemitteilung
http://presseservice.pressrelations.de/pressemitteilung/dr-horst-lennertz-wechselt-von-eplus-in-das-management-board-von-kpn-mobile-64275.html
Dr. Horst Lennertz wechselt von E-Plus in das Management Board von KPN Mobile Düsseldorf, 01. Juni 2001 Dr. Horst Lennertz (58), Gesch...
-
E-Plus-Eigner KPN übernimmt Mobilfunk-Billiganbieter Blau.de | heise online
http://www.heise.de/newsticker/E-Plus-Eigner-KPN-uebernimmt-Mobilfunk-Billiganbieter-Blau-de--/meldung/105528
Blau.de, vor drei Jahren als Billiganbieter von Mobilfunk-Prepaid-Karten gestartet, soll als Marke in den Verbund der deutschen KPN-Tochter E-Plus eingegliedert werden.
-
KPN: Verkauf von Telefonica-Anteilen ist eine Option
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/kpn-verkauf-von-telefonica-anteilen-ist-eine-option/11004940.html
Nach der Fusion von Telefonica Deutschland und E-Plus hält KPN 20,5 Prozent an dem Mobilfunkbetreiber. Sechs Monate müssen die Niederländer ihre Anteile halten. Anschließend könnte der Konzern sie verkaufen.
-
Update: Milliardär Slim funkt O2 dazwischen und will E-Plus-Mutter KPN schlucken - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/milliardaer-slim-funkt-o2-dazwischen-und-will-e-plus-mutter-kpn-schlucken,2544162
Neue Hürde für den geplanten Zusammenschluss von O2 und E-Plus: Der vom mexikanischen Milliardär Carlos Slim kontrollierte Mobilfunkanbieter America Movil hat am Freitag ein Übernahmeangebot für die niederländische E-Plus-Mutter KPN vorgelegt.
-
Großauftrag aus den Niederlanden für Kölledaer Funkwerk AG | TLZ
https://www.tlz.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Grossauftrag-aus-den-Niederlanden-fuer-Koelledaer-Funkwerk-AG-803876556
Der Kommunikationstechnik-Anbieter Funkwerk AG hat von dem niederländischen Telekommunikationskonzern Royal KPN N.V. einen Großauftrag erhalten. Das Thüringer Unternehmen ist mit der Erneuerung von digitalen Zugfunkanlagen der niederländischen Staatsbahn…