215 Ergebnisse für: kossäten
-
Matthes Nowka
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Matthes-Nowka;art1049,1833387
Vor 195 Jahren, am 8. November 1812, wurde in Kahsel bei Spremberg Matthes Nowka (Mato Nowka) als Sohn eines Kossäten (Häuslers) geboren. Der junge Mann
-
Ostrow – ehemals größtes Industriegebiet ist im Wandel - Märkischer Bote
http://maerkischer-bote.de/blog/2014/11/07/ostrow-ehemals-groesstes-industriegebiet-ist-im-wandel/
Erste urkundliche Erwähnung findet das ehemalige Dorf Ostrow bereits 1498. Rund um den heutigen Ostrower Platz, einen regionaltypischen mittelalterlichen Dorf-anger, siedelten sich Kossäten und Büdner an.
-
Die Dörfler des Amts Rügenwalde i
http://www.schlawe.de/literatur/grotefend1648.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kossäthen
http://s278649936.online.de/gb/dbhome/03c1989faa0663409/03c1989faa068060e/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivwesen in Sachsen - Beständeübersicht
http://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=aa9a5d2d-f8c1-4c06-8074-66eeea70e408
Archive in Sachsen
-
Günter Kunert,. Zisterzienserdörfer auf dem Barnim, Kloster Zinna
http://verlagdiefurt.de/Buecher/zisterzienser.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauern, Kossäten und Bßdner im Amt Lßbben, Niederlausitz, 18.Jahrhundert, Brandenburg, Sachsen
http://www.fotografie-architektur.de/stockphoto-galerie-1a-k-x01.html
Planer und Architekt im Land Brandenburg, PlanungsbĂźro im Landkreis Oberhavel
-
Die Dörfer des Kreises Rummelsburg
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:MJ891xzjYq0J:www.studienstelleog.de/download/RUM-ORT3.pdf#38
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GES,S) Der Bauer - Die Verhältnisse in Ostelbien
http://www.zum.de/psm/decker/decker04.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mazarchiv - Artikelansicht
https://archive.today/20130412085314/http://www.maerkischeallgemeine.de/mazarchiv/detail.php?article_id=2137979
Keine Beschreibung vorhanden.