13 Ergebnisse für: kongressreisen
-
-
AUA gibt Marke Lauda Air auf | Austrian Wings
http://www.austrianwings.info/2012/05/aua-gibt-marke-lauda-air-auf/
[picture] Die beiden für den Bereich Leisure Sales vorhandenen Verkaufsorganisationen Lauda Air und Austrian Airlines werden zusammengefasst. Darüber hinaus wird ein so genanntes Kompetenzteam für Leisure- und Chartervermarktung etabliert. Dieser Schritt…
-
Private Spende fördert Großbritannien-Forschung in den Geisteswissenschaften - Goethe-Universität
https://web.archive.org/web/20110703094439/http://www.muk.uni-frankfurt.de/pm/pm2010/0210/038/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Private Spende fördert Großbritannien-Forschung in den Geisteswissenschaften - Goethe-Universität
http://wayback.archive.org/web/20110903223406/http://www.muk.uni-frankfurt.de/pm/pm2010/0210/038/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MSNZ Würzburg
https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/neues-aus-der-forschung/aktuelle-meldungen/msnz-wuerzburg/
Jetzt informieren über die Folgen der Diagnose Krebs: Informationen zu Krebsarten, Früherkennung, Prävention, Therapie und Selbsthilfe → Deutsche Krebshilfe
-
Promotionsprogramm Experimentelle Medizin - Ulm University
https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/mm/programs/expmedizin/
Promotionsprogramm, Experimentelle Medizin, Strukturierung und Verbesserung der medizinischen Doktorandenausbildung (Dr. med. bzw. Dr. med. dent.)
-
„Der Widersacher“ von Emmanuel Carrère: Die Lüge war seine Krankheit - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/der-widersacher-von-emmanuel-carrere-die-luege-war-seine-krankheit/22953604.html
Der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère verwebt Zeitgeschichte, Autobiografie und Fiktion. In seinem Roman „Der Widersacher“ nähert er sich einem Hochstapler, der seine Familie ermordet hat.
-
Lehren im Ausland - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
http://www.daad.de/ausland/lehren/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Claassens Ticket-Affäre: Kein Freispruch ohne Wenn und Aber - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/claassens-ticket-affaere-kein-freispruch-ohne-wenn-und-aber-a-520269.html
In der Sache hat der ehemalige EnBW-Vorsitzende Utz Claassen gewonnen: Die Einladung von Regierungspolitikern zur Fußball-WM durch Claassen war nicht strafbar, sagt das Landgericht Karlsruhe. Ein G'schmäckle bleibt trotzdem.
-
PD Dr. Claus Langbehn — Philosophisches Seminar
http://www.philsem.uni-kiel.de/de/lehrstuehle/praktische-philosophie/langbehn
Keine Beschreibung vorhanden.