86 Ergebnisse für: kolossalstatue
-
Colossus
http://www.roma-antiqua.de/antikes_rom/kolosseum/colossus
Der Koloß, von dem das Kolosseum seinen Namen hat: Die Kolossalstatue des Nero
-
Kaiser Konstantins Zeh ist in Wirklichkeit sein Finger - WELT
https://www.welt.de/kultur/article176822328/Kaiser-Konstantins-Zeh-ist-in-Wirklichkeit-sein-Finger.html
Wenn Kunstgeschichte und Anatomie Hand in Hand gehen: Die Fragmente einer römischen Kolossalstatue sind über ganz Europa verteilt. Im Pariser Louvre ist nun ein überraschendes Fundstück aufgetaucht.
-
200. Geburtstag von Karl Marx: Auf den Sockel und wieder runter - Kultur - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/kultur/200-geburtstag-von-karl-marx-auf-den-sockel-und-wieder-runter/20844540.html
Trier läuft sich für das Karl-Marx-Jahr warm. Zum 200. Geburtstag bekennt sich die Römerstadt zu ihrem berühmten Sohn. Sie widmet ihm eine Blockbuster-Ausstellung – und lässt sich von Peking eine Kolossalstatue schenken.
-
Kairoer Kolossalstatue stellt Pharao Psammetich I. dar | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/kairoer-kolossalstatue-stellt-pharao-psammetich-i-dar-41016/
Bei der vor einer Woche in Kairo entdeckten Kolossalstatue handelt es sich um den berühmten Pharao Psammetich I. (664 v. Chr. bis 610 v. Chr.) - und nicht um Ramses II., wie zunächst vermutet. Das habe die wissenschaftliche Untersuchung des…
-
Bavaria - Statue
http://www.7weltwunderplusultra.de/1L2pu/2L1bav/3Lbav.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sensationsfund in Ägypten: Archäologen entdecken Kolossalstatue von Ramses II. - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/sensationsfund-in-aegypten-archaeologen-entdecken-kolossalstatue-von-ramses-ii-/19500598.html
Die Archäologie hat eine neue Sensation: Ein deutsch-ägyptisches Team birgt in Kairo eine sieben Tonnen schwere Statue von Pharao Ramses II.
-
-
www.die-roemer-online.de --- Die Basilika des Maxentius
http://www.die-roemer-online.de/staedte_bauwerke/rom/bauwerke/maxentius_basilika.html
Die Basilika des Maxentius
-
-
Tempel der Venus und der Roma | Rundgang B (Roma Antiqua)
http://wayback.archive.org/web/20051215153208/http://www.roma-antiqua.de/pages/rund_B/venusromatempel.php?seite=11
Tempel der Venus und Roma (Roma Antiqua - Die antiken Stätten Roms)