81 Ergebnisse für: kollabierenden
-
Sachbuch „Die vierte Macht“: Verantwortung der Journalisten - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=fl&dig=2013/01/02/a0095
Die Menschheit und die ökologische Krise: Wie sehen Journalisten ihre Rolle in einer kollabierenden Welt? Ein Buch gibt interessante Einblicke.
-
MechAssault: Phantom War - Test, Action, Nintendo DS - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/NDS/Test/8366/5688/0/MechAssault_Phantom_War.html
MechAssault – der Name steht für Zerstörungswut, für zerberstende Scheiben in einem kollabierenden Wolkenkratzer, für Panzer, die angesichts der zweibeinigen Kampfkolosse aus Metall zu kleinen Spielzeugautos schrumpfen. MechAssault ist aber auch das…
-
Zivil.co.de - Ihr Zivil Shop
http://www.zivil.co.de
The Division 2 PC, The Division 2 Xbox One, Schreiber-Bogen Fischkutter 4 Teile Puzzle Schreiber-Bogen-72593, Schreiber-Bogen Kartonmodelbau: Kühlschiff - Sloman Alstertor 6 Teile Puzzle Schreiber-Bogen-3329, RMS Titanic,
-
APOD 18. Januar 2008 - Supernova-Fabrik NGC 2770
http://www.starobserver.org/ap080118.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
GREENBERG
http://www.greenberg-derfilm.de
Der Film GREENBERG lief im offiziellen Wettbewerb der 60. Berlinale. Der New Yorker Ex-Musiker Roger Greenberg (Ben Stiller) ist wohl das, was man einen ausgemachten Loser nennen kann: alleinstehend, ohne Job und gerade 40 geworden. Na, herzlichen…
-
MPA :: Aktuelle Forschung :: Oktober 2014
http://www.mpa-garching.mpg.de/mpa/research/current_research/hl2014-10/hl2014-10-de.html
The Max Planck Institute for Astrophysics performs research in the areas of cosmology, stellar evolution, hydrodynamics, high energy astrophysics, astro-particle physics
-
Schwarzer Stern | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schwarzer-Stern-3423517.html
Gravasterne als Alternative zu Schwarzen Löchern?
-
-
Planetenkunde.de / Mond - Entstehung - Wie entstehen Planetensysteme?
http://www.planetenkunde.de/p012/p01202/p0120203001.htm
Mond: Entstehung - Wie entstehen Planetensysteme?
-
Aktuelles und Meilensteine | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/5638357/News
Keine Beschreibung vorhanden.