143 Ergebnisse für: koldehoff

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140201165127/http://www.galiani.de/buecher/stefan-koldehoff-und-tobias-timm-falsche-bilder-echtes-geld.html

    Stefan Koldehoff und Tobias Timm - Falsche Bilder, Echtes Geld - Galiani Verlag

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/autor/stefan-koldehoff.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/autoren/K/Stefan_Koldehoff/index.xml

    Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Stefan Koldehoff auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.

  • Thumbnail
    http://www.galiani.de/autor/stefan-koldehoff/1547/

    Stefan Koldehoff, geboren 1967, ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk in Köln und schreibt unter anderem für Die Zeit und die FAZ. 2008 wurde er für seine investigativen Recherchen mit dem ...

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/10/21/a0029&cHash=5033496018

    NS-RAUBKUNST Stefan Koldehoff setzt in seinem Buch „Die Bilder sind unter uns“ einen grellen Scheinwerfer auf die braune Vergangenheit des Kunsthandels

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!1087094/

    Das Gebäude ringt erfolgreich mit der Schwerkraft, die Sammlung leidet daran, dass die Werke zu wenig Platz für sich haben. In Turin wurde die „Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli“ eingeweiht

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2002/06/04/a0155

    In seinen „Cremaster“-Filmen tritt der US-Künstler Matthew Barney als Massenmörder, Meeresgott, Satyr oder Freimaurer auf. Ein Gespräch über Skulptur gewordene Körper, Mythos und Performance

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2002/06/04/a0155.1/text

    In seinen „Cremaster“-Filmen tritt der US-Künstler Matthew Barney als Massenmörder, Meeresgott, Satyr oder Freimaurer auf. Ein Gespräch über Skulptur gewordene Körper, Mythos und Performance

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/kultur/article9407032/Die-Sammlung-die-es-niemals-gab.html

    Hausdurchsuchungen, abgehörte Telefonate und drei Verhaftungen: Die Kunstwelt hat einen neuen Fälschungsskandal. Welche Rolle spielt das renommierte Kölner Auktionshaus Lempertz im "Fall Jägers"? Eine Recherche von Stefan Koldehoff

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/buch-zur-ns-raubkunst-ein-krimi-ohne-happy-end/1576042.html

    Zwielichtige Geschäfte, dubiose Zwischenhändler, geheime Orte: Der Journalist Stefan Koldehoff hat ein Buch über das Geschäft mit der NS-Raubkunst geschrieben - ein Thema, das den Kunsthandel bis heute prägt.



Ähnliche Suchbegriffe