1,240 Ergebnisse für: klärschlamm
-
DWA-Themen Klärschlamm, organischer Schadstoff - 2008-09 - Beuth.de
https://www.beuth.de/de/technische-regel/dwa-themen-klaerschlamm-organischer-schadstoff/132549325
DWA-Themen Klärschlamm, organischer Schadstoff - 2008-09
-
Belgien: Neuer Tierfutter-Skandal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/belgien-neuer-tierfutter-skandal-a-42799.html
Nach den Skandalen in Frankreich und den Niederlanden sollen nun auch belgische Hersteller von Tierfutter Klärschlamm bei der Produktion verwendet haben. Der Klärschlamm soll Fäkalien und Abwässer von Duschen von Schlachthäusern enthalten haben.
-
Phosphorrecycling/Phosphatfällung in der Kläranlage | P.C.S. GmbH
http://www.pcs-consult.de/Phosphat-Reserven.pdf
Phosphatrückgewinnung • Phosphatfällung • Phosphatelimination aus Klärschlamm, Faulschlamm, Schlammwasser und Prozesswasser mit den Struvex®-Verfahrenstechnologien
-
Wertvolles Abwasser: Berliner gewinnen Dünger im Klärwerk
http://www.wiwo.de/technologie/green/living/wertvolles-abwasser-berliner-gewinnen-duenger-im-klaerwerk/13551700.html
Die Berliner Wasserbetriebe haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Phosphor aus Klärschlamm ziehen lässt.
-
Klärschlamm | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/abfallarten-abfallstroeme/klaerschlamm/
Die Verwertung der Klärschlämme in der Landwirtschaft erfolgt auf der Grundlage der Klärschlammverordnung, die Grenzwerte für die Belastung des Klärschlamms mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen enthält. Weitere Informationen zum Thema Klärschlamm…
-
Phosphat: Dünger aus der Kläranlage - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/phosphat-duenger-aus-der-klaeranlage/12971976.html
Pflanzen brauchen Phosphat: Das könnte künftig vermehrt aus Klärschlamm gewonnen werden. Forscher der Uni Hohenheim kochen dazu den Abfall bei 180 Grad auf.
-
Land Oberösterreich - Ausbringung von Klärschlamm auf Böden
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/17917_DEU_HTML.htm
Klärschlamm ist der Rückstand aus der Reinigung von Abwässern, gleichgültig welcher Herkunft und Beschaffenheit, ausgenommen Rechengut und Sandfanginhalte, auch wenn Nährstoffe zugesetzt werden.
-
Städtisches Abwasser: Klärschlamm enthält Gold für Millionen von Euro - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/klaerschlamm-enthaelt-gold-fuer-millionen-von-euro/1328552
Mehr Gold und Silber als in manchen Minen: Im Klärschlamm einer jeden Großstadt finden sich Edelmetalle im Wert von zig Millionen Euro.
-
Reststoffe in Klärschlamm
https://fragdenstaat.de/anfrage/reststoffe-in-klarschlamm/#nachricht-16980
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
-
EKO-PLANT : Deutsch : Produkte : Klärschlammvererdung : Systembeschreibung
https://web.archive.org/web/20040121034655/http://www.eko-plant.de/de/produkte/klaerschlammvererdung
Im EKO-PLANT st-Verfahren? (st: sludge treatment) werden Klärschlämme in mit Schilf bepflanzten Trockenbeeten (Schilfbeeten) entwässert und vererdet.