28 Ergebnisse für: kirschsorten
-
Obstbau: Die Rettung der Ochsenherzkirsche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/31/Alte-Kirschsorten
Eine Kleinstadt versucht, ihre alten Kirschsorten zu erhalten. Sie sind schmackhafter und robuster als viele neue.
-
Obstbau: Die neuen Züchtungen seien krankheits- und schädlingsanfällig | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/31/Alte-Kirschsorten/seite-2
Eine Kleinstadt versucht, ihre alten Kirschsorten zu erhalten. Sie sind schmackhafter und robuster als viele neue.
-
Obstbau: Die Rettung der Ochsenherzkirsche | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/31/Alte-Kirschsorten
Eine Kleinstadt versucht, ihre alten Kirschsorten zu erhalten. Sie sind schmackhafter und robuster als viele neue.
-
Sortenübersicht - alte-obstsorten.de
http://www.alte-obstsorten.de/sortenuebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hagen aTW - Hagen und seine Kirschen
http://www.hagen-atw.de/staticsite/staticsite.php?menuid=480&topmenu=3
Die Gemeinde Hagen a.T.W., ein staatlich anerkannter Erholungsort im westlichen Teil des Teutoburger Waldes, heißt Sie herzlich willkommen.
-
Hagen aTW - Kirschkönigin
http://www.hagen-atw.de/freizeit-kultur-tourismus/die-kirsche-in-hagen-a.t.w/monster-und-koenigin/kirschkoenigin.html
Die Gemeinde Hagen a.T.W., ein staatlich anerkannter Erholungsort im westlichen Teil des Teutoburger Waldes, heißt Sie herzlich willkommen.
-
Deutsche Kirschen aus Sachsen-Anhalt kaufen
https://www.kirschen-hirschberger.de/suesskirschen-aus-sachsen-anhalt/
Süßkirschen aus Sachsen-Anhalt kaufen
-
Naturschutz und Heimatpflege Porta
http://www.nhporta.de/
Heimatvereine - Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP) Engagement für Naturschutz und Kultur in Porta Westfalica
-
BMEL - Biologische Vielfalt - Alte Süßkirschensorten – eine Dokumentation
http://www.bmelv.de/cln_182/SharedDocs/Downloads/Landwirtschaft/Klima-und-Umwelt/BiologischeVielfalt/KirschsortenBroschuere.html
Es ist davon auszugehen, dass im 19. Jahrhundert in Deutschland mindestens 400 bis 600 verschiedene Süßkirschsorten existiert haben. Neben zahlreichen Sorten, die auch damals bereits überregional verbreitet waren, gab es in den einzelnen Anbauregionen…
-
350 Apfelsorten im lebendigen Obstmuseum
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/350-Apfelsorten-im-lebendigen-Obstmuseum-def8d8bf-be80-49ce-82f1-012fdbdf34
Bielefeld (ame). Die landesweit wohl größte Sammlung von Apfelsorten steht in Bielefeld. Das Interesse des Obst-Experten Hans-Joachim Bannier gilt vor allem den alten Sorten. Denn die erweisen sich bei weitgehendem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel als…