41 Ergebnisse für: kinderzeche

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101120203316/http://www.dinkelsbuehl.de/ISY/index.php?PHPSESSID=459ed97f13c29f015d266993a2194dbe&get=333

    Dinkelsbühl - Stadt an der Romantischen Straße - Landestheater, Kinderzeche, Museen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101215232835/http://www.dinkelsbuehl.de/ISY/index.php?get=332

    Dinkelsbühl - Stadt an der Romantischen Straße - Landestheater, Kinderzeche, Museen

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140706233632/http://www.dinkelsbuehl.de/ISY/index.php?get=698

    Dinkelsbühl - Stadt an der Romantischen Straße - Landestheater, Kinderzeche, Museen

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140628032703/http://www.dinkelsbuehl.de/ISY/index.php?get=747

    Dinkelsbühl - Stadt an der Romantischen Straße - Landestheater, Kinderzeche, Museen

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-79

    Das Hanselfingerhut-Spiel wird alljährlich am Sonntag Lätare, also drei Wochen vor Ostern, im rheinland-pfälzischen Ort Forst insgesamt sechsmal aufgeführt. Es ist ein Volksspiel mit derben Worten, das sich der Überlieferung nach aus verschiedenen…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-festspiel-die-kinderzeche-zu-dinkelsbuehl.html

    Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 16. Jahrhundert erstmals veranstaltetes Schulfest zurückgeht. In dem Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-festspiel-die-kinderzeche-zu-

    Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 16. Jahrhundert erstmals veranstaltetes Schulfest zurückgeht. In dem Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-86

    Alle drei Jahre finden in Lingen ein historisches Marktgeschehen und ein großer Festumzug zu Ehren der Bürgersöhne statt. Hunderte von Ehrenamtlichen bereiten das dreitägige Fest auf historischer Grundlage von 1372 vor. Diese weit zurückreichende Tradition…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/forster-hanselfingerhut-spiel.html

    Das Hanselfingerhut-Spiel wird alljährlich am Sonntag Lätare, also drei Wochen vor Ostern, im rheinland-pfälzischen Ort Forst insgesamt sechsmal aufgeführt. Es ist ein Volksspiel mit derben Worten, das sich der Überlieferung nach aus verschiedenen…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-dokumentarspiel-landshuter-hochzeit-1475.html

    Das 1903 wiederbelebte und neu inszenierte Fest verbindet lokale Geschichts- und Identifikationsarbeit mit vereinsmäßigen und zivilgesellschaftlichen Aktivitäten. Die Organisation des Spiels wird ehrenamtlich geleistet, 2500 Landshuter/innen von jung bis…



Ähnliche Suchbegriffe