99 Ergebnisse für: kinau
-
Quickborn24.de - Ihr Quickborn24 Shop
http://www.quickborn24.de
Er nu wieder ... als Buch von Hermann Bärthel, Upwussen an de Elv als Buch von Jakob Kinau, Johann Kinau, Rudolf Kinau, Natur vor unserer Tür als Buch von Adolf Weber, Zweitausend ( 2000) Wörter Plattdüütsch als Buch von Hartmut Cyriacks, Peter Nissen, …
-
KINAU Mediaforschung: Werbeträgerforschung zur Ermittlung von Mediadaten und Reichweiten
https://web.archive.org/web/20101102114100/http://www.kinau-mediaforschung.de/werbetraegerforschung.htm
KINAU Mediaforschung - Werbeträgerforschung zur Ermittlung von Mediadaten und Reichweiten
-
Deutsche Biographie - Kinau, Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116171898.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Deutsche Biographie - Fock, Gorch
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118691988.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=582
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Gorch Fock Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/171
Geboren am 22.8.1880 in Finkenwerder bei Hamburg, gestorben am 31.5.1916 in der Seeschlacht im Skagerrak.
-
„Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten“ (Mundart - Müller-Fraureuth Karl) – Buch antiquarisch kaufen – A01fnMAl01ZZB
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Karl-Mundart-M%C3%BCller-Fraureuth+W%C3%B6rterbuch-der-obers%C3%A4chsischen-und-erzgebirgischen-Mundarten-Band-I-A/id/A01fnMAl01ZZB
"Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten" von Mundart - Müller-Fraureuth Karl jetzt antiquarisch bestellen ✓ Preisvergleich ✓ Käuferschutz ✓ Wir ♥ Bücher!
-
60 Johr gifft dat de Radio-Reeg - jedeen Dag höört 1 Million Lüüd to - Morrns üm Klock acht: Koffi, Rundstück un "Hör mal 'n beten to" – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Morrns-uem-Klock-acht-Koffi-Rundstueck-un-Hoer-mal-n-beten-to
„Gunmorgen, all Ji leeben Froonslüd un Mannslüd un Jungs un Dierns! Fein, Dat ji al vör`n Kaffedrinken upstohn sünd, un hebbt joon Radiokasten al anknippst, un wöllt al mol’n beten tohöörn . . .“ meent Rudl Kinau an‘ 3. April 1956 in’t Radio. Dat is Punkt…
-