4,571 Ergebnisse für: kauften
-
Über Preise spricht man nicht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1971/12/ueber-preise-spricht-man-nicht
Was deutsche Museen im Jahre 1970 kauften
-
Über Preise spricht man nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/12/ueber-preise-spricht-man-nicht/seite-2
Was deutsche Museen im Jahre 1970 kauften
-
Die heimliche Leidenschaft eines Kühlgiganten - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article8868806/Die-heimliche-Leidenschaft-eines-Kuehlgiganten.html
Peter und Christiane Schaufler kauften 30 Jahre unbemerkt Kunst. Jetzt zeigen sie erstmals ihre spektakuläre Sammlung
-
Fußball-3. Liga: Kickers verpflichten Engelbrecht aus Bochum - WELT
https://www.welt.de/newsticker/sport-news/article118186405/Kickers-verpflichten-Engelbrecht-aus-Bochum.html
Angreifer Daniel Engelbrecht wechselt endgültig zum Fußball-Drittligisten Stuttgarter Kickers. Die Schwaben kauften Engelbrecht vom VfL Bochum.
-
Digitale Bilderrahmen - Nur fünf ein gutes Geschenk - Stiftung Warentest
http://www.test.de/themen/bild-ton/test/Digitale-Bilderrahmen-Nur-fuenf-ein-gutes-Geschenk-4148492-4155669/
Weihnachten naht und damit die Suche nach Geschenken. Seit einiger Zeit beliebt: digitale Bilderrahmen. 1,4 Millionen Stück kauften die Deutschen 2009 – die...
-
SZ-Serie: Was blüht - und was nicht - "Das Bier war eine rechte Plörre" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sz-serie-was-blueht-und-was-nicht-das-bier-war-eine-rechte-ploerre-1.2625284
Die Nordmanns aus Niedersachsen expandierten mit ihrem Getränkegroßhandel gen Osten und kauften eine Brauerei in Stralsund. Der Anfang war schwer.
-
NBC-Verkauf: Vivendi stoppt Desaster in den USA
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/nbc-verkauf-vivendi-stoppt-desaster-in-den-usa-seite-2/3316210-2.html
Vivendi hat sich in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet. Die Franzosen stärkten das Musikgeschäft und kauften beispielsweise vor drei Jahren...
-
Russland: Neureiche entdecken die Kunst | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/kunst/russland-neureiche-entdecken-die-kunst-3850518.html
Erst kauften sie Limousinen, Badeorte und Fußballvereine, dann brauchten sie ein neues Hobby. Nun haben Russlands Neureiche die Gegenwartskunst für sich ...
-
Zwangsräumungen: Spaniens unwürdige Kreditnehmer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2013-05/spanien-zwangsraeumung-krise
Hunderttausende Spanier kauften während des Booms Immobilien auf Pump. Viele waren nie kreditwürdig und verlieren nun ihre Häuser. Die Regierung ignoriert das Problem.
-
NRW: Kommunen leiden unter der Steag
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/kommunen-leiden-unter-der-steag-aid-1.4695162
Vor drei Jahren kauften Stadtwerke klammer NRW-Städte die Steag. Noch immer ist der Deal nicht genehmigt. Acht Prozent Rendite fordern die Stadtwerke nun.