12 Ergebnisse für: kassenseite
-
KTQ GmbH: Ãber KTQ - Pressemitteilungen - Pressemitteilung der KTQ-Gesellschafter: Zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement - KTQ mit neuem Gesellschafterkreis
http://www.ktq.de/index.php?id=889
Pressemitteilung der KTQ-Gesellschafter: Zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement - KTQ mit neuem Gesellschafterkreis. - KTQ, Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
-
Psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/integrierte-krankenversicherung/projektnachrichten/psychotherapeutische-versorgung-von-fluechtlingen/
Expertise zur psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland.
-
Psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/integrierte-krankenversicherung/projektnachrichten/psychotherapeutische-v
Expertise zur psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Wolfgang Zöller, CSU - Bundestag 2009-2013
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/wolfgang-zoller
Wolfgang Zöller, CSU, Wahlkreis 249: Main-Spessart, Bundestag 2009-2013, 47 Antworten auf 55 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Probleme mit der Stimme: In Hamburg wird geholfen
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/909835/probleme-stimme-hamburg-geholfen.html
Die Deutsche Stimmklinik in Hamburg hilft Menschen, die oft schon einen langen Weg von Arzt zu Arzt hinter sich haben.
-
Vier Säulen: Das Erfolgsgeheimnis einer kleinen Klinik
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitswirtschaft/article/957204/vier-saeulen-erfolgsgeheimnis-kleinen-kli
Die 310Klinik in Nürnberg zeigt, wie sich kleine Kliniken im Wettbewerb behaupten können. Das Haus mutet an wie eine exklusive Privatklinik, finanziert sich aber überwiegend über Kassenleistungen.
-
GKV-Spitzenverband: Orphan Drugs besser prüfen
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/01/22/gkv-spitzenverband-orphan-drugs-besser-prufen
Bei Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten lässt der Zusatznutzen oft zu wünschen übrig. Dies meint der GKV-Spitzenverband, nachdem er alle Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zum Zusatznutzen neuer Arzneimittel bis Mitte Dezember 2015 genauer…
-
Ratiopharm: Aufbruch mit neuer Philosophie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3434&type=0
Aufbruch mit neuer Philosophie Von Hartmut Morck, Ulm Vor zwei Jahren übernahm Dr. Philipp Daniel Merckle die Verantwortung des Ulmer Generikaherstellers Ratiopharm. Damals war das 125 Jahre alte Familienunternehmen in die Schlagzeilen geraten. Mit einer…
-
Vier Säulen: Das Erfolgsgeheimnis einer kleinen Klinik
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitswirtschaft/article/957204/vier-saeulen-erfolgsgeheimnis-kleinen-klinik.html
Die 310Klinik in Nürnberg zeigt, wie sich kleine Kliniken im Wettbewerb behaupten können. Das Haus mutet an wie eine exklusive Privatklinik, finanziert sich aber überwiegend über Kassenleistungen.
-
Krankenkassen erhalten für ALG-II-Empfänger Milliarden zu wenig
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/87057/Krankenkassen-erhalten-fuer-ALG-II-Empfaenger-Milliarden-zu-wenig
Berlin – Die Bundesregierung erstattet den Krankenkassen jedes Jahr 9,59 Milliarden Euro weniger, als für die Versorgung von Arbeitslosengeld-II-Empfängern...