66 Ergebnisse für: künstlerdasein
-
Der Bürgermeister der Nacht: Prekär – aber schon wie Superstars | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/kultur/2015-12/der-buergermeister-der-nacht-hamburg-kunst
Die Hamburger Band Der Bürgermeister der Nacht singt über das schwierige Künstlerdasein – und bekommt für ihre Intellektualität schon mal eine Bierdose an den Kopf.
-
CBN ist ein Tourist auf seiner eigenen Insel - VICE
https://noisey.vice.com/alps/article/rzv8e3/cbn-ist-ein-tourist-auf-seiner-eigenen-insel
Wir haben CBN zum Interview über sein neues Album "Tourist", die Grenzen des Zynismus und das Künstlerdasein in der Schweiz getroffen.
-
Porträt - Rick Jurthe komponiert Soundtrack für Feuerwerk der Turnkunst – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Menschen/Mensch-Hannover/Rick-Jurthe-komponiert-Soundtrack-fuer-Feuerwerk-der-Turnkunst
Rick Jurthe (27) darf das, wovon viele freiberufliche Musiker träumen: einen Soundtrack komponieren - für das Feuerwerk der Turnkunst. Mit der NP sprach er über das Künstlerdasein, die Rente und seine große Liebe: die Musik.
-
Düren: Offene Worte über das Künstlerdasein
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/offene-worte-ueber-das-kuenstlerdasein-1.685269
Einsichten, Einblicke, Erklärungen und die Frage: „Warum müssen Ausstellungswände immer weiß sein?“. Jan Albers, diesjähriger Dahlmann-Preisträger, der zurzeit im Leopold-Hoesch-Museum die Ausstellung „cOmeclOse“ präsentiert, überraschte im „Museumsdialog“…
-
Buddhistische Kunst oder Weisheitsüberlieferung innerhalb der Moderne – Thilo Götze Regenbogen
http://www.info-buddhismus.de/Buddhistische-Kunst-Moderne.html
Buddhismus und Kunst: »Kunst dient keinem nützlichen Zweck. Sie hat mit der Veränderung der Hör- und Sehgewohnheiten und des Geistes zu tun.« – John Cage (1912–1992)
-
Kunst kommt von Kritisieren | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/kunst-kommt-von-kritisieren-1.17520405
Zum modernen Künstlerdasein gehört auch die Fähigkeit, im Rampenlicht der Öffentlichkeit zu bestehen. Man muss ertragen, dort nicht nur geliebt und gelobt, sondern auch kritisiert, vielleicht sogar beleidigt zu werden. Die Documenta 13 bietet sich hier als…
-
Das Känguru lässt sich nichts gefallen (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/181307.das-kaenguru-laesst-sich-nichts-gefallen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Saehrendt: Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger, Walde & Graf 2012 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/buch_medien/?id=5090
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - Mozarts Frauen
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/mozarts-frauen/
Mozarts Frauen, Lesung mit Musik, : Konzept & Rezitation: Chris Pichler, Sopran: Gloria Rehm, Haydn Ensemble Wiesbaden: , Klavier: Erika le Roux, Flöte: Thomas Richter, Violine: Karl-Heinz Schultz, Judith Hiller-schumann, Viola: Pamela Kremer, Violoncello:…
-
The Wife - Archiv - Zurich Film Festival
https://zff.com/de/archiv/17403/
Keine Beschreibung vorhanden.