17 Ergebnisse für: kümmeltürkin
-
Jeanine Meerapfel kennt ihre Gefühle | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/48/jeanine-meerapfel-rettung
1984 drehte Jeanine Meerapfel den Film "Die Kümmeltürkin geht". Das Thema Rassismus ist aktueller denn je.
-
Die Kümmeltürkin geht | Die Kümmeltürkin geht | filmportal.de
http://www.filmportal.de/node/25393/material/642144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kümmeltürkin geht | filmportal.de
https://www.filmportal.de/6ad41f3807fc44d1b273695de5d25d81
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Margit Eschenbach | filmportal.de
https://www.filmportal.de/bdd801725bbe4f2c88ee1a4ad3702c5e
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Jenanine Meerapfel • DESEMBARCOS - es gibt kein Vergessen
http://www.meerapfel.de/n/DESEMBARCOS.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Kümmerer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Kuemmerer
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kümmerer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Jeanine Meerapfel - Biografie
http://www.deutsches-filmhaus.de/bio_reg/m_bio_regiss/meerapfel_jeanine_bio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf Streife durchs Leben – Migrantenschicksale im Dokumentarfilm | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/auf-streife-durchs-leben-migrantenschicksale-im-dokumentarfilm
Parallel zu der Welle an Spielfilmen, die in den späten 70er und 80er Jahren die Schicksale ausländischer "Gastarbeiter" in Deutschland, Österreich und der Schweiz dramatisierten, machten sich auch Dokumentarfilm-Regisseure daran, die Lebensumstände sowie…
-
Johann Feindt | filmportal.de
https://www.filmportal.de/988f8da4f46748a68e45fbe1e9dceb3f
Geboren 1951 in Hamburg. Studierte zuerst Medizin und ab 1976 an der dffb Film. Seit 1979 als Kameramann, Regisseur und Autor vor allem von Dokumentarfilmen tätig. 2010 mit "Wiegenlieder" im Panorama-Programm. Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele…
-
Die Legende vom Kintopp am Zickenplatz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2007/03/21/a0170
Das Filmtheater Moviemento in Kreuzberg feiert seinen 100. Geburtstag und ist damit das älteste bespielte Kino der Stadt. Es begann als rabaukige Flimmerkiste in zwei Räumen mit sensationeller Spiegelprojektion, nach dem Krieg wurde es zum Cineastentreff.…