378 Ergebnisse für: kälbern
-
Folgen der Enthornung können über die Akutphase hinausreichen - Universität Bern
http://www.unibe.ch/aktuell/medien/media_relations/medienmitteilungen/2018/medienmitteilungen_2018/folgen_der_enthornung_koennen
In einer Studie der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern wurde die Entstehung von akuten und chronischen Schmerzen nach der Enthornung bei Kälbern untersucht. Die bereits bekannte Studie, die nun publiziert worden ist, zeigt, dass trotz optimaler…
-
http://www.unibe.ch/aktuell/medien/media_relations/medienmitteilungen/2018/medienmitteilungen_2018/folgen_der_enthornung_koennen_ueber_die_akutphase_hinausreichen/index_ger.html
In einer Studie der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern wurde die Entstehung von akuten und chronischen Schmerzen nach der Enthornung bei Kälbern untersucht. Die bereits bekannte Studie, die nun publiziert worden ist, zeigt, dass trotz optimaler…
-
§§ 5 bis 11 TierSchNutztV Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TierSchNutztV&a=5-11
§§ 5 bis 11 TierSchNutztV Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
-
"Niemand ist bei den Kälbern" von Alina Herbing - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sinn-und-unsinn-landlustlos-1.3370582
Von wegen Idylle: In ihrem Debütroman "Niemand ist bei den Kälbern" räumt Alina Herbing mit dem romantischen Image des Landlebens auf.
-
Schriftstellerin Alina Herbing im Porträt: Wenn der Besamer kommt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schriftstellerin-alina-herbing-im-portraet-wenn-der-besamer-kommt/19570866.html
Landfrust statt Landlust: Alina Herbing erzählt in ihrem Romandebüt „Niemand ist bei den Kälbern“ von den Schrecken der deutschen Provinz. Eine Begegnung.
-
Preise und Schätzungen der Werke Wilhelm Fritzel
http://www.arcadja.com/auctions/de/fritzel_wilhelm/kunstler/47169/
Wilhelm Fritzel (1870-1943): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Fritzel, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf.
-
Die Ramschkälber | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama die Reporter
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Die-Ramschkaelber,sendung514264.html
Über die Geburt weiblicher Kälber freuen sich Landwirte, denn ihre Milch soll später das Einkommen sichern. Doch was passiert mit den männlichen Kälbern, die quasi wertlos sind?
-
Porträt: Alina Herbing | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20170831173545/http://www.mdr.de/kultur/buchmesse/alina-herbing-portraet-100.html
Die 1984 in Lübeck geborene Alina Herbing wuchs in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern auf. Das harte Leben, das junge Menschen hier führen, beschreibt sie auch in ihrem Debütroman "Niemand ist bei den Kälbern".
-
Beschreibung: Untersuchungen an klinisch gesunden Kälbern über Blutspiegel und Verträglichkeit des langwirkenden Sulfonamides Sulfadimethoxin "MADRIBON" in Abhänigkeit von Applikationsart und Dosis
https://katalog.ub.uni-leipzig.de/Record/0003304086
Keine Beschreibung vorhanden.
-
120 Kühe weiden mitten im Wald | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/rheintal/120-kuehe-weiden-mitten-im-wald-ld.228261
Wer im Rheinholz im österreichischen Gaissau unterwegs ist, begegnet ungewöhnlich vielen Kälbern und Kühen. Das Vieh eignet sich gut für die Landschaftspflege. Der Hirt Helgar Nagel erzählt von seiner Arbeit mit den über hundert Tieren.