218 Ergebnisse für: janensch
-
Deutsche Biographie - Janensch, Werner
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117078166.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bilddokument, Tendaguru-Expedition, W. Janensch
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/9106/
Fotoabzug aus einem Album zur Tendaguru-Expedition. Das Foto trägt eine Bildunterschrift von Werner Janensch: "Ego beim Eintragen ins Fundbuch"
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117078166
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1033453498
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Transport in Tanzania – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Transport_in_Tanzania?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlässe im Stadtarchiv Karlsruhe: Hermann Binz
http://www1.karlsruhe.de/Historie/Archiv/Bestaende/Nachlaesse/binz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Bildhauerschule und Gustav Eberlein
http://www.g-r-i-m-m.de/eb_schul.htm
Der Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts gehörte Gustav Eberlein (1847 Spiekershausen - 1926 Berlin) als einer ihrer bekanntesten Künstler an. Die gemeinnützige Gustav-Eberlein-Forschung e.V. pflegt seit 1983 das Erbe des Bildhauers, Malers…
-
Ballestrem :: Ballestremsches Firmen- und Familienarchiv - Josef Limburg
http://www.ballestrem.de/10-Josef-Limburg.html
Der in Hanau als Sohn eines Goldschmieds geborene Josef Wilhelm Karl Limburg (1874-1955) wurde zuerst in der Werkstatt des Vaters ausgebildet, bevor er ein Kunststudium in Wien begann. Anschließend b
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1037878361
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jakob Plessner (1871-1936/1942): "Bettelweiber von Perugia", Bronze Plastik, datiert 1902
http://www.antiquitaeten-erfurt.de/Angebot/Bronze/um%201900/Jakob-Plessner-1871-1936-1942-Bettelweiber-von-Perugia-Bronze-Plasti
Aktuelles Angebot: Bronzen/um 1900 - Jakob Plessner (1871-1936/1942): "Bettelweiber von Perugia", Bronze Plastik, datiert 1902