269 Ergebnisse für: institutionenökonomik
-
Angewandte Institutionenökonomik - Theorien — Modelle — Evidenz | Ulrich Blum | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783409142731
Kaum eine wirtschaftswissenschaftliche Disziplin hat in den vergangenen Jahren das Denken in der Ökonomie so stark beeinflußt wie die moderne Institutionenökonomik. Dieses Buch beinhaltet gleichermaßen Theorie und Empirie der Institutionenökonomik: Auf…
-
Akzeptanz standardisierter Dienstleistungsverträge: Konzeptualisierung und ... - Manuel Kluckert - Google Books
https://books.google.de/books?id=2jcjBAAAQBAJ&pg=PA60&dq=Fungibilit%C3%A4t&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjv2-W91vLaAhVHDJoKHfILAL4Q6AEIU
Manuel Kluckert analysiert die für das Angebot standardisierter Dienstleistungsverträge vom Anbieter zu schaffenden Voraussetzungen und verknüpft Anbieter- und Nachfragerseite mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomik.
-
Startseite
http://www.sowi.rub.de/sozialpolitik/politik/index.html
Um soziale Strukturen und politische Prozesse umfassend analysieren zu können, muss man ihre wirtschaftlichen Bedingungen und Folgen verstehen. Umgekehrt gewinnen ökonomische Analysen gesellschaftlicher Gegebenheiten an Tiefe, wenn sie deren sozialen…
-
Geschäftsbeziehungen und die Institutionen des marktlichen Austauschs - Frank Jacob - Google Books
https://books.google.de/books?id=Umq0BgAAQBAJ&pg=PA5&dq=Gesch%C3%A4ftsbeziehung+%C3%B6konomisch&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage
Aufbauend auf der Neuen Institutionenökonomik präsentiert Frank Jacob einen Vorschlag für die Erklärung von Geschäftsbeziehungen. Er stellt eine Typologie für Institutionen des marktlichen Austausches vor und entwickelt auf dieser Basis eine theoretische…
-
Produktionsfaktoren • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktionsfaktoren.html#definition
Lexikon Online ᐅProduktionsfaktoren: Wirtschaftsgut, das bei der Leistungserstellung (Produktion) eingesetzt wird. Aus wirtschaftstheoretischer Sicht unterscheidet man zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital; der Faktor Boden kann dabei…
-
Produktionsfaktoren • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktionsfaktoren.html
Lexikon Online ᐅProduktionsfaktoren: Wirtschaftsgut, das bei der Leistungserstellung (Produktion) eingesetzt wird. Aus wirtschaftstheoretischer Sicht unterscheidet man zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital; der Faktor Boden kann dabei…
-
Evolutionäre Institutionenökonomik: ein Beitrag aus der Sicht der ... - Heiko Geue - Google Books
http://books.google.de/books?id=yQr2ZzycO-4C&pg=PA57&lpg=PA57&dq=Opportunit%C3%A4tskosten+wieser&source=bl&ots=3CdyGALwLo&sig=Hx
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFT herausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel Schomaker und Dirk Wentzel Die Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und…
-
Gary Beckers ökonomischer Imperialismus - VWL V - Institutionenökonomik
https://web.archive.org/web/20091005132226/http://www.vwl5.uni-bayreuth.de/de/005_Publikationen/Gary_Beckers___konomischer_Imperialismus/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gary Beckers ökonomischer Imperialismus - VWL V - Institutionenökonomik
https://web.archive.org/web/20091005132226/http://www.vwl5.uni-bayreuth.de/de/005_Publikationen/Gary_Beckers___konomischer_Imper
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gary Beckers ökonomischer Imperialismus - VWL V - Institutionenökonomik
http://wayback.archive.org/web/20091005132226/http://www.vwl5.uni-bayreuth.de/de/005_Publikationen/Gary_Beckers___konomischer_Im
Keine Beschreibung vorhanden.