145 Ergebnisse für: insektenfauna
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sulzeiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000100
Typischer, in weitem Umkreis einzigartiger Waldsaumbiotop mit offenen Bodenflächen und Magerasen als Lebensraum einer artenreichen Insektenfauna.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Sandhausener Düne, Pflege Schönau-Galgenbuckel
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000029
Typische nacheiszeitliche Dünenmorphologie, Lebensraum stark bedrohter Pflanzengesellschaften, seltener Blütenpflanzen, Pilzen und seltener Insektenfauna.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sulzeiche
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000100
Typischer, in weitem Umkreis einzigartiger Waldsaumbiotop mit offenen Bodenflächen und Magerasen als Lebensraum einer artenreichen Insektenfauna.
-
Beiträge zur Insektenfauna Oeningens - Oswald Heer - Google Books
https://books.google.de/books?id=Z7MnAAAAYAAJ&printsec=frontcover&dq=inauthor:%22Oswald+Heer%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiwlP6A-NjV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Galgenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000266
Ehemalige Schafweide von landschaftsprägender Eigenart und Schönheit, als Relikt früherer Nutzungsweise, mit extensiv genutzten Flächen; Bindeglied im Heideverbund Laichingen-Merklingen-Nellingen; durch das artenreiche Vegetationsmosaik bedingt…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000115
Ehemalige Schafweide von landschaftsprägender Eigenart und Schönheit als Relikt früherer Wirtschaftsweise; Enzian-Kammschmielengesellschaft der ehemals beweideten Kalkmagerrasen; Magerwiesen-, Trockenrasen- und Halbtrockenrasenvegetation, Hecken und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000115
Ehemalige Schafweide von landschaftsprägender Eigenart und Schönheit als Relikt früherer Wirtschaftsweise; Enzian-Kammschmielengesellschaft der ehemals beweideten Kalkmagerrasen; Magerwiesen-, Trockenrasen- und Halbtrockenrasenvegetation, Hecken und…
-
Der Verein » Startseite - Bürgernetzverein Altmühltal e.V. (AltmuehlNet) - Das Bürgernetz im Landkreis Eichstätt
http://www.altmuehl.net/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Heuhofer Weg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000242
Durch wechselnde Nutzung entstandene, artenreiche Vegetation, die von einem kleinräumigen Mosaik verschiedenster Pflanzengesellschaften geprägt ist; landschaftsprägende Schönheit und Eigenart als kulturhistorisch bedeutsamer Bereich; Magerrasen mit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Alter Feuerlöschteich
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000048
Interessanter, von Wiesen umgebener, in Verlandung begriffener alter See (bereits in der Kieser¿schen Forstkarte von 1686 als ¿Lohs-See¿ eingetragen). Am Rande zwei große Rosskastanien. Eine früher vorhandene Linde fiel (1967) einem Sturm zum Opfer. Am…