1,062 Ergebnisse für: infinitiv
-
Duden | Infinitiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Infinitiv
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Infinitiv' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Verben - mein-deutschbuch.de
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=6
Verben werden auch 'Tuwörter' oder 'Zeitwörter' genannt. Erklärungen zu Prädikat, Konjugation, Infinitiv, Zeitformen, Modalverben, reflexiven Verben, ...
-
1 - Titel - Beiträge zur Auffassung der lateinischen Infinitiv-, Gerundial- und Supinum-Konstruktionen - Seite - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/6243938
Schulprogramme. Beiträge zur Auffassung der lateinischen Infinitiv-, Gerundial- und Supinum-Konstruktionen / Deecke, Wilhelm. Mülhausen i.E. : Wenz & Peters, 1890
-
Infinitive.co.de - Ihr Infinitive Shop
http://www.infinitive.co.de
Der Status von bekommen + zu + Infinitiv zwischen Modalitaet und semantischer Perspektivierung als eBook Download von Anne Jager, Troublesome Words, Modality and the Biblical Hebrew Infinitive Absolute als Buch von Scott N Callaham, Die substantivierten…
-
Konjugation bestrahlen | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/bestrahlen.htm?vpassiv
Konjugation von bestrahlen : Verb bestrahlen konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Konjugation bestrahlen | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/bestrahlen.htm
Konjugation von bestrahlen : Verb bestrahlen konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Konjugation essen | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/essen.htm
Konjugation von essen : Verb essen konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Konjugation treten (hat) | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/treten_(hat).htm
Konjugation von treten (hat) : Verb treten konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Konjugation wiedergutmachen | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/wiedergutmachen.htm
Konjugation von wiedergutmachen : Verb wiedergutmachen konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Stammformen des Verbs in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stammformen-des-verbs
Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.