Meintest du:
Industrialisierten Industrialisiertes Industrialisierter Industrialisiert Industrialisieren315 Ergebnisse für: industrialisierte
-
Plattenbau in Hoyerswerda - Versuchslabor der Superlative | Plattenbau Historie | Über die Platte | Jeder Qm Du
https://www.jeder-qm-du.de/ueber-die-platte/detail/plattenbau-in-hoyerswerda/
Auserkoren als erste sozialistische Großsiedlung in Plattenbauweise wurde Hoyerswerda zum Vorbild & Maßstab für das industrialisierte Bauen in der DDR.
-
Warum Nutztierrassen verschwinden: Rettet die Bentheimer! Esst sie! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-bedrohte-arten/artikel/1/rettet-die-bentheimer-esst-sie/
Gut 6.000 Nutztierrassen gibt es, doch über 1.000 sind vom Aussterben bedroht. Hauptgrund hierfür ist die industrialisierte Landwirtschaft, die auf leistungsfähige Turbotiere setzt.
-
Ernst Friedrich: Krieg dem Kriege. Reprint der Ausgabe von 1924 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18302.html
Mit 10 Millionen Toten und mehr als 20 Millionen Verwundeten war der Erste Weltkrieg das erste industrialisierte Morden. Jenseits der Phrasen von "Heldentum" und "Tod...
-
Industrielle Landwirtschaft (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/industrielle_landwirtschaft.html
Kurze Geschichte der Industrialisierung der Landwirtschaft
-
Leonberg: Die B 295 – Porträt einer Straße - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.leonberg-die-b-295-portraet-einer-strasse.ac4f069a-88f2-427f-9fce-4b6ddd99c76a.html
Die B 295 führt vom ländlichen Idyll des Schwarzwaldes bei Calw bis ins industrialisierte Feuerbach. Sie ist Lebensader, Sehnsuchtsort, bringt Freude und Ärgernis, Wohlstand und Prosperität, Lärm und tödliche Unfälle mit sich. Eine Bereisung der…
-
Bergrecht | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/umweltrecht/umweltschutz-im-fachrecht/bergrecht
Jede industrialisierte Volkswirtschaft ist auf die sichere Versorgung mit Rohstoffen angewiesen. Gerade die produzierende Industrie, das Baustoffgewerbe und die Energiewirtschaft benötigen immense Rohstoffmengen. Aus diesem Grund baut Deutschland heimische…
-
Wirtschaftsmotor: Wie Franken Bayern industrialisierte | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20150325092118/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-industrialisiert-bayern100
Mit der Industrialisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen Wirtschaft. Als in München nämlich die hohen Künste gepflegt wurden und Altbayern noch eher vom Ackerbau lebte, rauchten in Nürnberg bereits die Fabrikschlote.
-
"Wolfgang Kosack" Derwisch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Wolfgang+Kosack%22+Derwisch&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsmotor: Wie Franken Bayern industrialisierte | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20150325092118/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-industrialisiert-bayern100.html
Mit der Industrialisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen Wirtschaft. Als in München nämlich die hohen Künste gepflegt wurden und Altbayern noch eher vom Ackerbau lebte, rauchten in Nürnberg bereits die Fabrikschlote.
-
Wirtschaftsmotor: Wie Franken Bayern industrialisierte | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
http://wayback.archive.org/web/20150325092118/http://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-industrialisiert-bayern1
Mit der Industrialisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen Wirtschaft. Als in München nämlich die hohen Künste gepflegt wurden und Altbayern noch eher vom Ackerbau lebte, rauchten in Nürnberg bereits die Fabrikschlote.