43 Ergebnisse für: iablis

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221610-6261%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://iablis.de/iablis_t/a/autoren1.html

    IABLIS Jahrbuch für europäische Prozesse. Herausgegeben von Ulrich Schödlbauer und Renate Solbach. Veröffentlicht werden Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Kulturwissenschaften, insofern sie von fachübergreifender Bedeutung sind und dem Thema des…

  • Thumbnail
    http://www.iablis.de/iablis_t/a/autoren1.html

    IABLIS Jahrbuch für europäische Prozesse. Herausgegeben von Ulrich Schödlbauer und Renate Solbach. Veröffentlicht werden Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Kulturwissenschaften, insofern sie von fachübergreifender Bedeutung sind und dem Thema des…

  • Thumbnail
    http://www.iablis.de/iablis_t/a/interview.html

    IABLIS Jahrbuch für europäische Prozesse. Herausgegeben von Ulrich Schödlbauer und Renate Solbach. Veröffentlicht werden Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Kulturwissenschaften, insofern sie von fachübergreifender Bedeutung sind und dem Thema des…

  • Thumbnail
    http://www.fernuni-hagen.de/EUROLIT/US/publikationen_us.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.iablis.de/iablis_t/2004/schoedlbauer04.htm

    Wer über Identität, namentlich europäische, nachdenkt, gerät rasch an die Frage, ob dieses Nachdenken nicht an der Herstellung dessen beteiligt ist, was da erfragt werden soll – eine vielleicht müßige Erwägung angesichts des politischen Horizonts, in dem…

  • Thumbnail
    https://grabbeau.iablis.de/personen/mersmann_sen.html

    Paul Mersmann sen. ist der Vater des Malers und Schriftstellers Paul Mersmann (geb. 1929). Er wurde bekannt durch eine Großplastik auf dem Berliner Alboinplatz (Stierskulptur), entstanden in den dreißiger Jahren. Grabbeau stellt Bilder von Vater und Sohn…

  • Thumbnail
    http://www.iablis.de/iablis_t/2003/flach.htm

    Das Obligo, das der Lehre von der Erkenntnis eigentümlich ist, bildet das zentrale Charakteristikum der Philosophie. Deshalb spielt dieses Obligo in den Überlegungen all der Philosophen eine Rolle, denen die Etablierung der Philosophie nicht nur eine…

  • Thumbnail
    http://www.actalitterarum.de/us/mp/index.html

    Die Literatur im Netz beginnt, wo die sogenannte Netzliteratur endet: der Versuch, das Medium selbst als eine Form der (digitalen etc.) Poesie zu verstehen und auszubeuten. Dieser Versuch endet angesichts der ausgewachsenen Realität des Netzes von selbst.…

  • Thumbnail
    http://www.iablis.de/iablis_t/2002/harth2.htm

    Vom Dialog, jener als Zwie-Sprache geadelten Form der gewaltlosen Wahrheitssuche, heißt es manchmal, er berge ein Geheimnis. Vielleicht liegt dieses Geheimnis im dunklen Raum zwischen den Sprachen. Jedenfalls bringt das Nachschlagen in den Wörterbüchern,…



Ähnliche Suchbegriffe