8 Ergebnisse für: hypochondriacus
-
Amaranthus hypochondriacus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Amaranthus_hypochondriacus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BiolFlor Recherchesystem
https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=182
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=367&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Amaranthus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Amaranthus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amaranthus rot
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/xKleineFamilien/amaranthus_rot.htm#Garten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Amaranth - das unsterbliche Korn der Inkas — Arbeitskreis für Ernährungsforschung
https://web.archive.org/web/20111125173453/http://www.ak-ernaehrung.de/content/artikel-im-fokus/amaranth
Viele Vegetarier kennen die ernährungsphysiologisch wertvolle Pflanze und Menschen mit Zöliakie nutzen ihre glutenfreien Samen bereits häufig: Amaranth, auch Inka-Korn genannt. In Ernährungsbüchern wird sie häufig unter Getreidearten aufgelistet. Sie…
-
Amaranth - das unsterbliche Korn der Inkas — Arbeitskreis für Ernährungsforschung
http://wayback.archive.org/web/20111125173453/http://www.ak-ernaehrung.de/content/artikel-im-fokus/amaranth
Viele Vegetarier kennen die ernährungsphysiologisch wertvolle Pflanze und Menschen mit Zöliakie nutzen ihre glutenfreien Samen bereits häufig: Amaranth, auch Inka-Korn genannt. In Ernährungsbüchern wird sie häufig unter Getreidearten aufgelistet. Sie…