33 Ergebnisse für: hofjuweliers
-
Auf Dinglingers Weinberg sprudelt wieder ein Brunnen | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/auf-dinglingers-weinberg-sprudelt-wieder-ein-brunnen-2822679.html
Das Kunstwerk aus Sandstein stammt aus der Zeit des berühmten Hofjuweliers.
-
Fabergé Museum
http://www.museumspass.com/Museen2/Museumskarte
In Baden-Baden wurde am 9. Mai 2009 das weltweit erste Museum eröffnet, das allein dem Lebenswerk des russischen Hofjuweliers Carl Fabergé gewidmet
-
HERMANN SIGMUND ROSENAU (1894 - 1944), Juwelier, Kurhausstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37060.HERMANN-SIGMUND-ROSENAU-1894-1944-Juwelier-Kurhausstrasse-10.html
Hermann Sigmund Rosenau wurde am 3. November 1894 als zweites Kind des Hofjuweliers Simon Hermann Rosenau und seiner ersten Ehefrau Luise Feuchtwanger in München geboren.
-
HERMANN SIGMUND ROSENAU (1894 - 1944), Juwelier, Kurhausstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37060.HERMANN-SIGMUND-ROSENAU-1894-1944-Juwelie
Hermann Sigmund Rosenau wurde am 3. November 1894 als zweites Kind des Hofjuweliers Simon Hermann Rosenau und seiner ersten Ehefrau Luise Feuchtwanger in München geboren.
-
Fabergé - Ostereier für die Zaren - tagesschau24 | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/TV/tagesschau24/faberg----ostereier-f-r-die-zaren/eid_2872183641919
Mithilfe der kostbaren Fabergé-Eier wirft die Dokumentation einen Blick in die Lebenswelt der letzten russischen Zaren und ihres Hofjuweliers Peter Carl Fabergé. Fabergé hatte 1885 das erste dieser Schmuckstücke im Auftrag des Zaren Alexander III.…
-
rbb PreuÃen-Chronik | Heine Veitel Ephraim
http://www.preussen-chronik.de/_/person_jsp/key=person_heine+veitel_ephraim.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Dresden - Neumarkt 13: Umbau zum Warenhaus "Au petit Bazar" durch Heinrich Bothen 1851
http://archiv.neumarkt-dresden.de/neumarkt13-14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museen Schrobenhausen - Geschichte - Kunst - Kultur | Spargelmuseum
http://museen-schrobenhausen.byseum.de/de/spargelmuseum
Direkt an der historischen Stadtmauer liegt das Museumsviertel der Stadt Schrobenhausen mit dem Stadtmuseum im Pflegschloss, dem Europäischen Spargelmuseum und der Galerie im Lenbach-Geburtshaus; das Handwerkermuseum im Zeiselmairhaus liegt nur wenige…
-
Porträt: Renatus Wilm: Der Glanz ist sein Geschäft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/48/der-glanz-ist-sein-geschaeft
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Neumarkt Dresden: das Kaufhaus "Au petit Bazar" von H.H. Bothen 1851- 1945
http://archiv.neumarkt-dresden.de/kaufhaus-Au-petit-Bazar.html
Keine Beschreibung vorhanden.