410 Ergebnisse für: hitzetage

  • Thumbnail
    http://www.zoo.ch/

    Beobachten Sie im Zoo Zürich über 370 Tierarten in naturnahen Lebensräumen wie dem Masoala Regenwald und dem Kaeng Krachan Elefantenpark und lernen Sie dabei, wie Sie ihre Lebensräume schützen können.

  • Thumbnail
    http://www.zoo.ch/index.php?id=839&type=91&&uid=143

    Beobachten Sie im Zoo Zürich über 370 Tierarten in naturnahen Lebensräumen wie dem Masoala Regenwald und dem Kaeng Krachan Elefantenpark und lernen Sie dabei, wie Sie ihre Lebensräume schützen können.

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2015/7/ein-weiterer-hitzetag.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/news.subpage.html/de/data/news/2015/7/abschluss-hitzewelle-juli-2015.html

    Die Schweiz erlebte eine der extremsten Hitzewochen seit dem Messbeginn vor über 150 Jahren. Vom 1. bis zum 7. Juli 2015 erreichte die durchschnittliche Tagesmaximum-Temperatur im Flachland der Alpennordseite 33 bis über 36 Grad. Auf der Alpensüdseite sind…

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/ungewoehnliche-hitzewelle-und-trockenheit

    Die bisher längste Hitzwelle mit Start im Juni brachte 2012 im Osten Österreichs 14 Tage in Folge mit mindestens 30 °C.

  • Thumbnail
    https://www.wetter.com/news/neues-portal-snowthority-macht-leben-fuer-wintersportler-leichter_aid_5bf7cc7aa5b4b95c201487c2.html

    Lust auf Skifahren und möglichst schnell ein geeignetes Skigebiet finden? Dann ist snowthority mit all seinen Features und einem einzigartigen Such-Algorithmus genau das Richtige!

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/meteo/meteo-news/seltene-hitze-im-mai

    30 Grad: Heute bereits im Süden, im Norden am Sonntag. So stark schwitzen wir selten im Mai.

  • Thumbnail
    http://www.beecker-kirmes.de/presse/detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=13&cHash=1d41ade5b638c7f9780d3302fc282b95

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/themen/wissen/wetter-extremwetter-klimawandel-100.html

    Höchsttemperaturen, Starkregen, Dürren – extreme Wetterphänomene treten immer häufiger auf. Doch was sind die Ursachen für anomale Wetterphänomene? Ist es der Klimawandel? Sind es natürliche Schwankungen?

  • Thumbnail
    https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/klima/klimawandel-schweiz.html

    Informationen zum Klimawandel und langfristigen Klimaschwankungen in der Schweiz. Was ist bereits passiert und womit wir in Zukunft rechnen müssen.



Ähnliche Suchbegriffe