1,617 Ergebnisse für: hieran
-
Affenplastik – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/139246
Von 1876 bis 1944 befanden sich auf dem Gelände des heutigen Zooparks der Zoologische Garten Düsseldorf und das Löbbecke Museum. Hieran erinnert die Skulptur von Johan …
-
Bundesfinanzministerium - Bund unterstützt Kommunen auf vielfältige Weise
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2015/12/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-2-bund-unterstuetzt-kommune
Die Finanzsituation der Kommunen insgesamt ist weiterhin gut. Einen bedeutenden Anteil hieran haben die Entlastungen des Bundes vor allem im Sozialbereich. Weitere Maßnahmen zielen auf die Stärkung der kommunalen Investitionen.
-
Bundesfinanzministerium - Bund unterstützt Kommunen auf vielfältige Weise
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2015/12/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-2-bund-unterstuetzt-kommunen.html
Die Finanzsituation der Kommunen insgesamt ist weiterhin gut. Einen bedeutenden Anteil hieran haben die Entlastungen des Bundes vor allem im Sozialbereich. Weitere Maßnahmen zielen auf die Stärkung der kommunalen Investitionen.
-
Management von Patienten mit Aortendissektion
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=61522
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in den Ländern mit hohem medizinischem Standard heute die führende Todesursache. Das akute Aortensyndrom – insbesondere die akute Aortendissektion – hat hieran einen zunehmenden Anteil (1). Da akute...
-
-
Rechtsrock entwickelte sich weiter und öffnete sich für andere Stile | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
http://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/rechtsextremismus/rechtsrock/geschichte-und-entwicklung/stile
Auch musikalisch erweiterte der Rechtsrock seinen Horizont: Um 1987 ließen sich die Böhsen Onkelz die Haare wachsen und begannen, kommerzielleren Heavy Metal zu spielen. Trotz der endgültigen Absage der Onkelz an das rechtsextreme Meinungsspektrum etwa zur…
-
B 252 - Ortsumgehung Vöhl/Dorfitter | Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
https://mobil.hessen.de/bau/bauprojekte/nordhessen/b-252-ortsumgehung-v%C3%B6hldorfitter
Die B 252 verläuft von Brakel im Norden bis kurz vor Marburg im Süden. Sie ist die wesentliche Nord-Süd-Verbindung im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Ziel ist es, für diese Verbindung den überörtlichen Verkehr aus den Ortslagen herauszulegen. Bereits seit…
-
Volltext Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&object=translation&st=&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Zusammenfassung Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386–1651 - Dagmar Drüll - Google Books
https://books.google.de/books?id=2TclBgAAQBAJ&pg=PA293
Das vorliegende Werk ist die erste systematische Zusammenstellung der Biographien aller Professoren, die im Zeitraum 1386 bis 1651 an der ältesten Universität Deutschlands gelehrt haben. Dieser Band setzt somit die zwei vorangegangenen Bände (Heidelberger…