115 Ergebnisse für: hexagonalen
-
Gastein im Bild - Gesteine/Mineralien - Kristallsystem/hexagonal
http://gastein-im-bild.info/stein/s_krihex.html
Gesteine/Mineralien im Gasteinertal: Kristallsystem - hexagonal: Pyramide, Dipyramide, Prisma, Trapezoeder
-
Cadmiumcarbonat
https://archive.today/20130212080650/http://www.todiniandco.de/produkte/weitere/kadmiumcarbonat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katharinenburg | Erklärungen | Wörterbücher und Enzyklopädien auf der Akademik
http://www.deacademic.com/searchall.php?SWord=Katharinenburg&from=xx&to=de&did=&stype=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine neue kohlenstoff-modifikation aus dem nrdlinger ries - [PDF Document]
https://vdocuments.mx/eine-neue-kohlenstoff-modifikation-aus-dem-noerdlinger-ries.html
9 56. fg., He/t lO, 1969 A. E1 Goresy : F ine neue Koh lensto f f -Mod i f i ka t ion aus dem N6rd l inger R ies 493 Die infolge dieser Konvergenzen recht festgefahrene
-
-
3.2.1 Richtungen und Ebenen im Gitter
http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw1_ge/kap_3/backbone/r3_2_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PRIMZAHL 1: geltende Definition korrekturbedürftig
http://www.decemsys.de/zahlen/ur-pz1.htm
Warum – es falsch ist zu sagen, dass – 1 keine Primzahl ist
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Rhodt - Rhön
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=13&seitenr=0795
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Untersuchung der topotaktischen Reaktion von Calciumdisilicid mit Ammoniumbromid
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1010568445843-90223
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, ein Siliciumsubnitrid der Summenformel Si2N chemisch und strukturell zu charakterisieren. Die braune, metastabile Verbindung ist über eine topotaktische Reaktion aus der Zintl-Phase Calciumdisilicid und…