Meintest du:
Haushaltsdefizit106 Ergebnisse für: haushaltsdefizite
-
Grafik: Die Haushaltsdefizite der EU-Staaten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091212153912/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eudefizite100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Grafik: Die Haushaltsdefizite der EU-Staaten | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100528125156/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eudefizite100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Wegen hoher Haushaltsdefizite: EU leitet Verfahren gegen Kroatien ein | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/kroatien204.html
Ein halbes Jahr ist Kroatien erst in der EU - und schon verstößt der Balkanstaat massiv gegen die europäischen Defizitregeln. 5,4 Prozent betrug das Etatminus 2013, in diesem Jahr soll es noch größer werden. Die anderen EU-Staaten verlangen nun einen…
-
-
Stabilitätspakt: Wenn Stabilität zum Fetisch wird | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/12/Stabilit_8atspakt
Der Euro ist stabil, die Kriterien des Stabilitätspaktes aber sind zu starr. Auf dem Gipfel in der kommenden Woche sollten Europas Regierungschefs ihre Chance zur Flexibilisierung nutzen
-
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung - Hartmut Weber, Ralf Behrendt, Christoph Seemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=rCNmI4mOPRcC&pg=PA570&lpg=PA570&dq=Staatssekret%C3%A4r+Rolf+Thiessen&source=bl&ots=Nhs1eqD_na&si
Der Luxemburger EWG-Kompromiss und Frankreichs Austritt aus den Kommandostrukturen der NATO sowie die Forderungen Großbritanniens und der USA nach vollem Devisenausgleich für ihre in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen gehörten zu den…
-
Mit dem Wahlsieg tritt George Bush aus dem Schatten seines Vorgängers. Der neue Präsident übernimmt ein bedrückendes ökonomisches Erbe.: Wer zahlt Reagans Rechnung? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/47/wer-zahlt-reagans-rechnung
Die Amerikaner müssen einen neuen wirtschaftspolitischen Anfang machen Von Helmut Schmidt
-
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung - Hartmut Weber, Ralf Behrendt, Christoph Seemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=en5QqvAtJw0C&pg=PA303&lpg=PA303&dq=Fernando+Ramos+de+Alencar&source=bl&ots=w7S5MpKCLB&sig=CuQvvn
Der Luxemburger EWG-Kompromiss und Frankreichs Austritt aus den Kommandostrukturen der NATO sowie die Forderungen Großbritanniens und der USA nach vollem Devisenausgleich für ihre in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen gehörten zu den…
-
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung - Hartmut Weber, Ralf Behrendt, Christoph Seemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=rCNmI4mOPRcC&printsec=frontcover&dq=isbn:3486589601&cd=1#v=onepage&q&f=false
Der Luxemburger EWG-Kompromiss und Frankreichs Austritt aus den Kommandostrukturen der NATO sowie die Forderungen Großbritanniens und der USA nach vollem Devisenausgleich für ihre in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen gehörten zu den…
-
Kunst oder: Darf es, bittschön, etwas mehr sein | Ausgabe: 9/00 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/kunst-oder-darf-es-bittschoen-etwas-mehr-sein
Keine Beschreibung vorhanden.