14 Ergebnisse für: hallopeau
-
Epidermolysis bullosa dystrophica rezessive Non-Hallopeau-Siemens - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=16934
Das klinische Bild ist der autosomal rezessiven EBD Hallopeau-Siemens ist vergleichbar mit dem der autosomal dominanten Epidermolysis bullosa dystrophica Hal...
-
Lichen sclerosus bei Jungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80526/
Die vor allem am Genitale auftretende Hauterkrankung Lichen sclerosus (LS) wurde im Jahr 1887 durch Hallopeau beschrieben (1). Synonym wird der von Stühmer geprägte Begriff der Balanitis xerotica obliterans für den LS der Glans und des Präputiums...
-
Epidermolysis bullosa dystrophica rezessive (Hallopeau-Siemens) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1190
Angeborene, autosomal-rezessiv vererbte, generalisierte, schwer verlaufende blasenbildende Dermatose mit spontaner und posttraumatischer Blasenbildung sowie ...
-
pagel-1901--001-0682 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/K/pagel-1901--001-0682
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DermIS - Morbus Reiter (information on the diagnosis)
http://www.dermis.net/dermisroot/de/15288/diagnose.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidermolysis bullosa: eine interdisziplinäre Herausforderung
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=27614
Neues über Genetik, Pathophysiologie und Management Zusammenfassung Epidermolysis bullosa (EB) ist eine Gruppe von erblichen blasenbildenden Erkrankungen, die neben Beteiligung der Haut und angrenzender Schleimhäute auch mit Muskeldystrophie,...
-
Epidermolysis bullosa hereditaria (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1192
Gruppe seltener erblicher Hauterkrankungen (Genodermatosen), die durch mutationsbedingte Störung der strukturellen und funktionellen Integrität der intraepid...
-
Pemphiguskrankheiten (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2959
Gruppe chronisch verlaufender blasenbildender Autoimmunerkrankungen mit intraepidermaler Blasenbildung der Haut und Schleimhaut, die wie folgt charakterisier...
-
Onychodystrophie (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2797
Sammelbegriff für Nagelwachstumsstörungen unterschiedlicher Ätiologie. S.u. Nagelerkrankungen.
-
Erdnuss - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=15494
Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosen). Aufgrund der engen verwandtschaftlichen Beziehung zu den Hülsenfrüchten haben Erdnüsse aber ei...