35 Ergebnisse für: hüftleiden
-
Epidemiologie
http://www.medizinfo.de/becken/coxarthrose/epidemiologie.shtml
Die Arthrose des Hüftgelenkes wird in der Fachsprache auch Koxarthrose, Coxarthrose oder Arthrosis deformans coxae. Arthrosen entwickeln sich immer aus einem Ungleichgewicht zwischen der Belastungsfähigkeit des Gelenkes und der tatsächlichen Belastung. Das…
-
-
Renatus von Angers - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Renatus_Rene_von_Angers.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
-
Wissenschaft
http://wayback.archive.org/web/20060512173355/http://www.orthopaedie-rheinfelden.de/D/wissen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lea Sölkner - Munzinger Biographie
http://www.munzinger.de/search/portrait/Lea+S%C3%B6lkner/1/1382.html
Biographie: Sölkner, Lea; österreichische Skirennläuferin
-
Hüftschnupfen (Coxitis fugax) - Kind - Diagnose, Symptome, Behandlung
https://www.hueftschnupfen.com/#ursachen
Hüftschnupfen - Alle Informationen zur Entzündung: Diagnose, Ursachen, Symptome, Behandlung und mehr über die Coxitis fugax finden Sie hier.
-
-
-
Altkanzler und Verteidigungsminister diskutierten in Hamburg: Was Guttenberg von Schmidt lernen kann - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2010/schmidt/diskutierte-in-hamburg-mit-altkanzler-schmidt-11791926.bild.html
Als Altkanzler Helmut Schmidt (91, SPD) im Jahr 1969 zum Verteidigungsminister ernannt wurde, waren es noch zwei Jahre bis zur Geburt von Karl-Theodor zu Guttenberg (38). Heute ist der junge CSU-Mann