327 Ergebnisse für: gutsherrschaft
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gutsherrschaft und "zweite Leibeigenschaft" in Böhmen - Ausgabe 2 (2002), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2002/03/2802.html
Rezension über Eduard Maur: Gutsherrschaft und
-
rbb PreuÃen-Chronik | Begriff: Gutsherrschaft
http://www.preussenchronik.de/begriff_jsp/key=begriff_gutsherrschaft.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Rezension zu: A. Behrens: Das Adlige Gut Ahrensburg 1715-1867 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-3-066
Rezension zu / Review of: Behrens, Angela: : Das Adlige Gut Ahrensburg von 1715 bis 1867. Gutsherrschaft und Agrarreformen
-
rbb PreuÃen-Chronik | Begriff: Gutsherrschaft
http://www.preussen-chronik.de/_/begriff_jsp/key=begriff_gutsherrschaft.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
-
Sehestedt aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Sammelband von Manfred Jessen-Klingenberg & Karl Heinrich Pohl (Hrsg.), Verlag Dr. Kovač 2007, 210 S.
http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3020-1/.htm
Sammelband. Ein Beitrag zu einer modernen Ortsgeschichte / Regionalgeschichte, Schleswig-Holstein, Nord-Ostsee-Kanal, Gutsherrschaft, Nationalsozialismus, Ort..
-
Gutsherrschaft - HRGdigital
http://www.hrgdigital.de/id/gutsherrschaft/stichwort.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte von Gut und Gutsherrschaft - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=177
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Agrardualismus in Europa? Die Gutsherrschaft im östlichen Mittel- und Osteuropa | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__436/mid__12062/40208425/Default.aspx
Die Theorie der „Gutsherrschaft“ im frühneuzeitlichen östlichen Mittel- und Osteuropa ist mehr als 120 Jahre alt. Ein erster allgemeiner Ansatz wurde durch Georg Friedrich Knapps Buch „Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren…
-
Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preussen - der ... - Heinrich Kaak - Google Books
https://books.google.de/books?id=o7KOnXdFizgC&pg=PA239
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sekundärkommune - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=sekund%C3%A4rkommune&hl=de&tbo=1&tbm=bks&ei=EiUQT63zBrH64QSg6_z9Aw&start=40&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.