59 Ergebnisse für: grundverschlüsselung
-
Kabel Deutschland: Aufhebung der SD-Verschlüsselung im April? - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-Deutschland-Aufhebung-der-SD-Verschluesselung-im-April.98171.0.html
Die SD-Grundverschlüsselung für die Free-TV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 soll bei Kabel Deutschland im April 2013 fallen, wie ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage bestätigte. Gleichzeitig hat der Netzbetreiber jedoch offenbar Beschwerde…
-
Österreich: Der Anfang vom Ende von DVB-T | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Oesterreich-Der-Anfang-vom-Ende-von-DVB-T-2414074.html
Am 21. Oktober wird im Bundesland Kärnten das DVB-T-Angebot reduziert. DVB-T2 lockt mit HD-Bildern. Grundverschlüsselung und Registrierungspflicht gehen Hand in Hand.
-
Unitymedia hebt digitale Grundverschlüsselung auf - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/38897/unitymedia_hebt_digitale_grundverschluesselung_auf/
Um Kabel BW übernehmen zu können, musste Unitymedia dem Kartellamt einige Zugeständnisse machen, darunter auch die Aufhebung der Grundverschlüsselung der Privatsender. Ab Januar ist es nun tatsächlich soweit.
-
Digitalkabel: RTL & Co bald auch bei Tele Columbus unverschlüsselt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitalkabel-RTL-Co-bald-auch-bei-Tele-Columbus-unverschluesselt-1970278.html
Neben der Abschaffung der Grundverschlüsselung bietet Tele Columbus als bislang einziger großer Kabelnetzbetreiber seinen Kunden künftig alle 14 HD-TV-Programme von ARD und ZDF. Die Auswahl wird noch im laufenden Jahr erweitert.
-
Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung beendet - News - CHIP Online
https://web.archive.org/web/20130407222029/http://www.chip.de/news/Kabel-Deutschland-Grundverschluesselung-beendet_61333187.html
Zum heutigen 3. April beendet Kabel Deutschland die verschlüsselte Ausstrahlung der Privatsender im Free-TV. Zudem wird zeitgleich das Angebot an HD-Sendern deutlich erweitert.
-
Für Kabel-BW-Übernahme will Unitymedia Verschlüsselung aufgeben | heise online
http://heise.de/-1371336
Der Ausbau seines Verbreitungsgebiets in Deutschland ist dem US-Konzern Liberty offenbar viel Wert. Um Kabel BW kaufen zu dürfen, soll die Liberty-Tochter Unitymedia die Grundverschlüsselung des Digital-Fernsehens aufgeben.
-
Verbraucherzentrale rät Kabel-TV-Kunden zu Satellit oder IPTV - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Verbraucherzentrale-raet-Kabel-TV-Kunden-zu-Satellit-oder-IPTV.95097.0.html
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz legt den TV-Kunden der Kabelnetzbetreiber einen Wechsel zu Satellit, IPTV oder DVB-T nahe. Als Gründe nennt sie die Ungleichbehandlung der Kabelkunden durch die Grundverschlüsselung und die drohende Ausspeisung…
-
Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Viseo-Plus-Das-unruehmliche-Ende-der-DVB-T-Grundverschluesselung.116443.0.html
Das Projekt Viseo Plus wird Ende 2014 zu Ende gehen. In den Großräumen Halle/Leipzig und Stuttgart beendet die Mediengruppe RTL dann ihre DVB-T-Ausstrahlung, die jedoch aufgrund der proprietären Viseo-Plus-Plattform ohnehin kaum ein Zuschauer nutzen wollte…
-
TV-Grundverschlüsselung: Freie Sicht bei Unity Media | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/TV-Grundverschluesselung-Freie-Sicht-bei-Unity-Media-1776052.html
Kabel-TV-Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen können ab sofort auch die Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 unverschlüsselt in SD-Qualität empfangen.
-
TV-Grundverschlüsselung: Freie Sicht bei Unity Media | heise online
http://heise.de/-1776052
Kabel-TV-Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen können ab sofort auch die Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 unverschlüsselt in SD-Qualität empfangen.