147 Ergebnisse für: grischun
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Schweiz: Graubünden
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Schweiz/Graub%C3%BCnden/
Kanton Graubünden - GR (Grigioni, Grischun, Les Grisons, Grisons).
-
Engiadina - A Tschlin scalina il telefon ti mordio - Novitads - RTR
http://www.rtr.ch/novitads/grischun/engiadina/a-tschlin-scalina-il-telefon-ti-mordio
A Tschlin pon ins telefonar per gudagnar ina concurrenza da Grischun vacanzas.
-
Rückschlag für Rumantsch Grischun an den Volksschulen | suedostschweiz.ch
https://www.suedostschweiz.ch/politik/ruckschlag-fur-rumantsch-grischun-den-volksschulen
Die Einführung der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun an der Bündner Volksschule ist
-
Ulteriur Grischun - Forsa il pli bel plaz da lavur - Novitads - RTR
https://www.rtr.ch/novitads/grischun/ulteriur-grischun/forsa-il-pli-bel-plaz-da-lavur
Dus bloghists, per in mais, sin 2'000 meters sur mar - tut quai per far reclama per il Grischun.
-
Meinungswandel im Münstertal | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/meinungswandel-im-muenstertal-1.15374584
Am 11. März entscheidet das Münstertal über seine künftige Schulsprache. Vor fünf Jahren hatte es die Schriftsprache Rumantsch Grischun eingeführt, nun schlägt das Pendel zurück.
-
Rumantsch Grischun – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Rumantsch_Grischun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meinungswandel im Münstertal | NZZ
https://www.nzz.ch/meinungswandel_im_muenstertal-1.15374584
Am 11. März entscheidet das Münstertal über seine künftige Schulsprache. Vor fünf Jahren hatte es die Schriftsprache Rumantsch Grischun eingeführt, nun schlägt das Pendel zurück.
-
DRG - Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG) - Wörterbuch der Rätoromanen
http://www.drg.ch/
Das Institut des Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG) mit Sitz in Chur ist Herausgeber des grössten Wörterbuchs der Rätoromanen. Dieses enthält den gesamten dokumentierten Wortschatz vom 16. Jahrhundert bis heute, einschliesslich der gesprochenen Sprache.
-
Lokale Idiome statt Rumantsch Grischun - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/video/lokale-idiome-statt-rumantsch-grischun?id=57fc2681-67fb-4ce9-a60e-c457ba8e0a5d
Seit 2003 werden die rätoromanischen Schulbücher in Rumantsch Grischun publiziert, einer lediglich geschriebenen Sprache. Die Bünder Kantonsregierung will die Lehrmittel nun wieder in den fünf lokalen Idiomen drucken.
-
DRG - Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG) - Wörterbuch der Rätoromanen
https://www.drg.ch/startseite
Das Institut des Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG) mit Sitz in Chur ist Herausgeber des grössten Wörterbuchs der Rätoromanen. Dieses enthält den gesamten dokumentierten Wortschatz vom 16. Jahrhundert bis heute, einschliesslich der gesprochenen Sprache.